Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Lamilux Oberlicht: Quadratischer Ausstieg ermöglicht Wendeltreppe

Die Glasscheibe im neuen Komfort-Dachausstieg schafft eine vier Quadratmeter große Fläche für Tageslichteinfall in die Dachgeschosswohnung sowie Frischluftnutzung. Es ist die größte Glasscheibe, die Lamilux bisher in seinen Flachdach Ausstiegen verbaut hat.

Nur 45 Sekunden dauert es bis die verdeckt liegenden Hydraulikantriebe das Glaselement des Oberlichts geräuscharm um 70 Grad aufklappen. Durch diesen Schwingmechanismus, wie er auch schon beim Lamilux Flachdach-Ausstieg Komfort Swing genutzt wird, benötigt das Tageslichtsystem auch im geöffneten Zustand keinen zusätzlichen Platz auf der Dachterrasse als seine Eigengröße in geschlossener Form.

Ohne Wärmebrücke

Energetisch knüpft das neue Produkt an die Tradition der anderen Lamilux-Tageslichtsysteme an: Das wärmebrückenfreie Gesamtsystem, optimierte Isothermenverläufe sowie die Möglichkeit zu besonderen Verglasungen erfüllen den modernen Anspruch an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz.

Lichtkuppeln, Lichtbänder und Glasdachkonstruktion optimieren auf den Dächern von Industrie- und Verwaltungsgebäuden, Sport- und Veranstaltungshallen, Repräsentativbauten, Shopping Malls und Wohnhäusern die Gebäudeenergiebilanz: Der natürliche Lichteinfall und thermisch hochklassige Konstruktionen sparen Energie, steuerungstechnologisch automatisierte Funktionseinheiten wie Lüftungsklappen und Sonnenschutzsysteme steuern Energie.

Die Bandbreite der Lamilux CI-Systeme reicht von Lichtkuppeln über Lichtbänder bis hin zu ästhetisch formgebenden Glasdachkonstruktionen.

Mehr von Lamilux

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder