Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

ebm-papst: Plug & Play Axialventilatoren

Axialventilatoren werden normalerweise überall dort eingesetzt, wo hohe Volumenströme bei eher niedrigem Gegendruck benötigt werden. Die Axialventilatoren von ebm-papst eignen sich nun auch für hohen Gegendruck, sodass luft- und klimatechnische Geräte von größeren Volumenströmen profitieren können.

Bereits Anfang 2020 hat ebm-papst die druckstabilen AxiEco Protect Axialventilatoren mit Schutzgitter vorgestellt. Jetzt wird die bestehende Baureihe um die AxiEco-Perform-Axialventilatoren mit einem Gehäuse aus Verbundwerkstoff erweitert. 

Erhöhte Effizienz und Wurfweite

Bei den neuen AxiEco Perform Ventilatoren bilden Laufrad, Schleuderring sowie Nabe eine kompakte Einheit. Die Schaufelspitzen gehen direkt in den Schleuderring über, wodurch es keinen Kopfspalt zwischen Düse und Laufrad gibt, was die Effizienz steigert und gleichzeitig die Geräuschentwicklung reduziert.

Bei dem strömungstechnisch optimierten Gehäuse mit integriertem Schutzgitter sorgen die Nachleitschaufeln dafür, dass der dynamische Verlustanteil auf ein Minimum reduziert wird. Außerdem erhöht sich die Wurfweite wodurch beispielsweise in großen Kühlhäusern eine gleichmäßige Kälteverteilung erreicht wird.

Variable Montagemöglichkeiten 

Die durchdachte Gehäusekonstruktion vereinfacht die Montage und bietet unterschiedliche Möglichkeiten. Bei saugendem Betrieb lassen sich die Ventilatoren beispielsweise „on top“, also auf dem Kundengerät, oder „semi top“ (ins Gerät eintauchend) einbauen. Für drückenden Betrieb wird die komplette Ventilatoreinheit mithilfe des Mittelflansches einfach andersherum im Kundengerät eingesetzt und mit dem saugseitigen Schutzgitter versehen. 

Plug & Play Lösung gemäß ErP-Richtlinie

Mit der AxiEco Baureihe lassen sich sehr unterschiedliche Anwendungsanforderungen abdecken. Die Schutzgitterausführung AxiEco Protect ist z. B. durch die geringe Geräuschemission gut für Anwendungen in lärmsensiblen Bereichen geeignet. Die Variante AxiEco Perform mit Gehäuse empfiehlt sich, wenn ein einbaufertiger Ventilator benötigt wird.

Mit Volumenströmen bis zu 12.000 m³/h und Drücken bis knapp 500 Pa reicht ihr Einsatzbereich von Wärmepumpen und Verdampfern bis hin zu industriellen Anwendungen. Die AxiEco Perform Ventilatoren in den Baugrößen 300, 350, 400, 450 und 500 in EC- als auch in AC-Ausführung erfüllen die Anforderungen der zukünftigen ErP-Richtlinie.

Als kompakte Plug & Play Lösung mit CE-Kennzeichnung lassen sie sich gut in die Anwendungen integrieren. Der Anwender muss sich damit keine Gedanken zu Düsen oder Abständen zum Laufrad machen und sich auch um keine eigene ErP-Bewertung kümmern.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder