Webinar Pflegegerechte Bäder planen und gestalten


Themen & Inhalte
Bedeutung des Badezimmers in der häuslichen Pflege
Bauliche Anforderungen für pflegegerechte Bäder
Praxisnahe Lösungen entwickelt mit Pflegekräften & Betroffenen
Tipps für Planung, Umbau und Ausstattung
Wichtige Schnittstellen zwischen Handwerk und Pflege
Ihr Referent
Matthias Thiel leitet seit dem Jahr 2001 das Referat „Betriebswirtschaft, Datenmanagement und demografischer Wandel“ im Zentralverband Sanitär Heizung Klima. Seine Aufgabeschwerpunkte beziehen sich insbesondere auf die Koordination von Forschungsprojekten zur barrierefreien und pflegegerechten Badgestaltung. Hierzu wurde jüngst die Studie „Pflegebad“, finanziert über dem Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen, erfolgreich umgesetzt. Ferner führt er zu dieser Thematik auch die politische Interessenvertretung in den Bundesministerien und Bundestag. Darüber hinaus kümmert er sich um die Optimierung der physischen und digitalen Prozesse im Handwerk. Gegenwärtig leitet er das Projekt „WESPE: Wärmepumpen - Einbau schneller, produktiver und effizienter - handwerkliche Umrüstprozesse optimieren“, das im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird. Er ist u.a. Mitglied der BMWK-Arbeitsgruppe „Prozessoptimierung“ für die Klimahandwerke. Im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) koordiniert er zudem das Projekt „Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk bei praxisnaher Einführung von digitalen Assistenzsystemen“
Anmeldung & Preise
Die Webinar Aufzeichnung kostet 49€. Alle registrierten haustec.de-Nutzer zahlen 39€. Hier geht's zur kostenlosen Registrierung. Für alle Abonnenten eines Gentner-Titels gilt der Preis von 44€.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Schulungsplattform events.gentner.de. Bei Fragen, Problemen und Anmerkungen kontaktieren Sie uns gerne unter academy@haustec.de.
Fragen?
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: academy@haustec.de
Antworten zu den meistgestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQs.
FAQs
Kann ich die Aufzeichnung auch mobil anschauen?
Ja, die Aufzeichnungen sind auch mit Smartphone und Tablet abrufbar. Hierzu benötigen Sie lediglich die Adobe Connect App, die Sie sich im Apple App Store oder bei Google Play herunterladen können. Ja, die Aufzeichnungen sind auch mit Smartphone und Tablet abrufbar. Hierzu benötigen Sie lediglich die Adobe Connect App, die Sie sich im Apple App Store oder bei Google Play herunterladen können.
Werden alle Webinare aufgezeichnet?
Die meisten Webinare werden aufgezeichnet.
Aus unterschiedlichen Gründen können Referierende aber auch von der Aufzeichnung ihres Webinars absehen (z. B. weil Inhalte sehr schnell veralten).
Wie kann ich die Aufzeichnung abrufen?
Über den Button “Aufzeichnung abrufen” gelangen Sie auf unsere Lern-Management-Plattform und können sich dort auf die Aufzeichnung zugreifen. Unter "Details", wählen Sie die gewünschte Aufzeichnung aus, akzeptieren die Datenschutzbestimmungen und die AGB und klicken dann auf " verbindlich / zahlungspflichtig buchen".
Für den Abruf einer Aufzeichnung benötigen Sie ein myGentner-Konto. Sollten Sie noch kein myGentner-Konto erstellt haben, können Sie dies unter https://auth.gentner.de/Register tun.
Wie lange kann ich auf die Aufzeichnung zugreifen?
Wenn Sie sich auf unserer Lern-Management-Plattform registriert haben, können Sie jederzeit auf die Aufzeichnung zugreifen. Sie wird jedoch (spätestens) nach Ablauf von 1 Jahr wieder gelöscht, damit wir sichergehen, dass Sie keine veralteten Informationen von uns erhalten.
Für den Abruf einer Aufzeichnung benötigen Sie ein myGentner-Konto. Sollten Sie noch kein myGentner-Konto erstellt haben, können Sie dies unter https://auth.gentner.de/Register tun.
Wie logge ich mich als Abonnent auf der Lern-Management-Plattform events.gentner.de ein?
Bitte registrieren Sie sich unter https://auth.gentner.de/Register mit Ihrer EMail-Adresse und einem persönlichen Passwort - sofern Sie hierfür noch keine Zugangsdaten haben. Innerhalb des Registrierungsprozess können Sie ein bestehendes Abo mit Ihrem Profil verknüpfen, um dem Profil entsprechende Abo-Rechte zu geben. Dieses myGentner-Konto gilt dann sowohl für den Lesezugang Ihres Gentner-Titels (im Abo) als auch für events.gentner.de
Wie logge ich mich ohne Abo auf der Lern-Management-Plattform events.gentner.de ein?
Bitte registrieren Sie sich unter https://auth.gentner.de/Register mit Ihrer EMail-Adresse und einem persönlichen Passwort. Dieses myGentner-Konto gilt dann auch für den Lesezugang Ihres Gentner-Titels, falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt ein Abo abschließen.
Was kostet der Abruf einer Aufzeichnung?
Auf der Lern-Management-Plattform events.gentner.de finden Sie sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Aufzeichnungen, Workshops und Webinare. Bei kostenpflichtigen Angeboten gilt für die AbonnentInnen unserer Titel meist ein Vorteilspreis. Den für Sie gültigen Preis entnehmen Sie der Detailseite der jeweiligen Veranstaltung.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?
Über unsere PayPal-Schnittstelle können Sie per PayPal (auch ohne PayPal-Account), Kreditkarte, Bankeinzug oder klassisch per Rechnung bezahlen.