Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

EN 1264 empfiehlt Belegreifwerte für beheizte Fließestriche

Unter Punkt 4.2.5 "Aufheizen zur Herstellung der Belegreife" und dem Absatz zur notwendigen Messung der Trockenheit des Estrichs lautet der Normentext: "Sofern verfügbar, sollten europäische und nationale Normen angewendet werden. Wenn keine relevanten europäischen oder nationalen Normen angewendet werden können, werden die Werte nach Tabelle 2 'Messung des maximalen prozentualen Feuchtegehalts des Estrichs unter Verwendung des Carbid-Verfahrens (CM)' empfohlen."

30 mm Mindestdicke über den Heizrohren

Die in dieser Tabelle genannten Werte lauten für Zementestrich (CT) und Zementfließestrich (CTF) 1,8 CM-%, für Calciumsulfatestrich (CA) und Calciumsulfat-Fließestrich (CAF) 0,5 CM-%. Damit empfiehlt die neue EN 1264-4 die gleichen Belegreifwerte wie die deutsche Estrichnorm DIN 18560-1.

Zur Estrichschicht heißt es im Normungstext unter Punkt 4.2.2.9.2: "Die Dicke des Estrichs wird unter Berücksichtigung des Lastaufnahmevermögens und der Biegefestigkeitsklasse berechnet. Sofern verfügbar, sollten europäische und nationale Normen angewendet werden. Die Mindestdicke über den Heizrohren beträgt mindestens 30 mm. Spezielle Systemestriche dürfen, nach Empfehlungen des Anbieters, eine geringere Dicke zulassen. Die Festlegungen des Herstellers sollten befolgt werden."

Vorgaben für flächenintegrierte Heizungen

EN 1264 behandelt flächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme und richtet sich an Systeme für die thermische Behaglichkeit. Teil 4 der Norm legt einheitliche Anforderungen an die Planung und den Aufbau von zur Heizung oder Kühlung dienenden Fußboden-, Decken- und Wandkonstruktionen fest, um sicherzustellen, dass die Heiz- beziehungsweise Kühlsysteme für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder