Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Wolf: Lüftungsanlage fürs Mannheimer Capitol

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Eine kulturelle Institution ist das Capitol Mannheim. Das umgebaute Kino dient als Eventhaus für Konzerte, Comedy, Kabarett und Kunst. Wegen der Corona-Verordnungen mussten hier die Veranstaltungen 2020 größtenteils ausfallen. Das Gebäude wurde in dieser Zeit jedoch weiter innen und außen modernisiert.

Ein Highlight dabei: Anfang November 2020 schwebte die neue Lüftungsanlage von Wolf über die Häuser der Neckarstadt und landete sanft oben auf dem Capitol. Die Einzelteile des modular aufgebauten KG Top 380 mit 22.000 Kubikmetern Zu- und Abluftvolumen wurden mithilfe eines Krans hochgehoben und auf der extra dafür angebrachten Dach-Plattform installiert. Das wetterfeste RLT-Gerät besitzt Energieeffizienzklasse A+, ist Eurovent-zertifiziert und spart dank Wärmerückgewinnung im Betrieb deutlich Energie ein.

Platzmangel ist kein Grund, an Qualität zu sparen

Die bestehende Lüftungsanlage im Capitol Mannheim war schon veraltet. Sie verfügte weder über Wärmerückgewinnung noch über eine Möglichkeit zur Klimatisierung. Ein Austausch des Lüftungssystems stellte also viele Verbesserungen in Aussicht, brachte aber wegen des bestehenden Denkmalschutzes auch Herausforderungen mit sich.

„Durch die ältere Bauweise gibt es im Gebäude nur wenig Platz und die Durchgänge sind klein. Nach Berechnung der benötigten Luftmenge und Auslegung auf Energieeffizienz war uns schnell klar, dass das Lüftungsgerät sehr große Maße haben wird. Aus Platzgründen – auch wegen der Statik – konnten wir es deshalb nicht innen unterbringen“, erklärt Frank Spiegel, Inhaber des technischen Büros für Gebäudeausstattung TGA Spiegel.

Mit einem kleineren Gerät Kompromisse bei der Qualität einzugehen, kam aber nicht infrage. Deswegen entwickelte das TGA-Büro gemeinsam mit Wolf eine andere Lösung: eine Stahlkonstruktion, die auf eines der Treppenhäuser auf dem Dach gesetzt wurde. Auf dieser Plattform installierte die Firma Eugen Schöffel GmbH & Co. KG die zum Gesamtbild im passenden RAL-Farbton beschichtete Wolf-Lüftungsanlage.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder