Airflow Duplex Vent Easy: Dezentrale Lüftung zum Nachrüsten

Frische Luft ist ein menschliches Grundbedürfnis, notwendig für das Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit. Studien belegen, dass gerade in Schulen die CO2-Werte und Aerosolbelastung selbst bei regelmäßigem Fensterlüften innerhalb kürzester Zeit außerhalb der akzeptablen Normbereiche liegen.
Das bedeutet in der Praxis: Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Ansteckungswellen. In Bestandsbauten haben sich deswegen leicht nachrüstbare dezentrale Lüftungsgeräte etabliert.
Schnell geliefert, einfach installiert
Die neuen Geräte der Duplex Vent Easy Reihe von Airflow ermöglichen eine zügige Umsetzung von der Bestellung bis zum Betrieb. Die Geräte sind komplett ab Lager lieferbar – das sorgt für eine schnelle Zustellung nach Auftragsabschluss. Auch die besonders einfache und zeitsparende Installation wurde schon bei der Entwicklung der Geräte bedacht. Für diese werden lediglich zwei Kernbohrungen in der Außenwand benötigt.
Auch die Inbetriebnahme des Lüftungsgerätes verläuft dank steckerfertiger Vorkonfiguration reibungslos und schnell. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird der Raum mit 900 m³/h Frischluft versorgt – und das bei nur 35 dB(A). Durch diese Eigenschaften eignen sich die dezentralen Lüftungsgeräte der Duplex Vent Serie besonders für die Installation in Schulen, Kitas und Büros, denn: Sie arbeiten mit einem äußerst leisen Geräuschpegel und die Räume sind aufgrund des raschen Einbaus schnell wieder nutzbar.
Ein weiterer Pluspunkt laut Hersteller für die Gesundheit und Sicherheit der Nutzer: Mithilfe eines inkludierten, nach EN54-27 zugelassenen Rauchmelders wird verhindert, dass Rauch von außen durch das Lüftungsgerät in den belüfteten Raum gesaugt wird. Sobald externer Rauch erkannt wird, schaltet der Rauchmelder das Gerät ab und beide Klappen schließen vollständig, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.