Direkt zum Inhalt

Webinar Bauwerkintegrierte Photovoltaik: Potenzial, Herausforderungen, Ausführung

Datum: Video
Uhrzeit: On-Demand

Das Webinar zur bauwerkintegrierten Photovoltaik am 26.06.2025 richtet sich an Fachleute aus Architektur, Bau und Planung. Die innovative Technologie ermöglicht die Integration von Solarmodulen direkt in die Gebäudehülle - von der Fassade bis zum Dach.

Inhalte & Themen

• Neue Schnittstellen bei Planung und Umsetzung von PV in der Gebäudehülle
• Nationale und regionale Vorschriften
• Photovoltaik-Module als Baumaterial
• Potenzialanalyse und Planungsintegration
• Hürden und Herausforderungen der BIPV
• Lösungsansätze zur Bewältigung von Herausforderungen
• Kostenvergleich verschiedener BIPV-Varianten
• Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
• Best-Practice-Beispiele
• Praktische Hinweise für Planung und Ausführung

Ihr Referent

Thorsten Kühn ist Dipl.-Ing. Architekt und Energieexperte-Bau mit Schwerpunkt Bauausführung. Seit 2019 berät er am Helmholtz-Zentrum Berlin zu bauwerkintegrierter Photovoltaik. Zuvor hat er in Berlin und der Schweiz nachhaltige Bauprojekte umgesetzt. Zu seinen Aufgaben gehörten sowohl die Integration von Anlagen für Photovoltaik und Thermie, als auch energetische und ökologische Zertifizierungen von Gebäuden. Seine Arbeit beinhaltete darüber hinaus die Umsetzung innovativer Gebäudeenergiekonzepte und Bauten in Holzbauweise.
Er ist Mitglied der Berliner Architektenkammer mit Ausbildung an der TU Berlin und der FHNW in der Schweiz.
 

Anmeldung & Preise

Das Webinar kostet 29€. Alle registrierten haustec.de-Nutzer zahlen 19€. Hier geht's zur kostenlosen Registrierung. Für alle Abonnenten eines Gentner-Titels gilt der Preis von 24€.

 

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude),  2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 2 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet. 

Die Anmeldung erfolgt über unsere Schulungsplattform events.gentner.de. Bei Fragen, Problemen und Anmerkungen kontaktieren Sie uns gerne unter academy@haustec.de.
 

Fragen?

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: academy@haustec.de

Antworten zu den meistgestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQs.

FAQs

Kann ich die Aufzeichnung auch mobil anschauen?

Ja, die Aufzeichnungen sind auch mit Smartphone und Tablet abrufbar. Hierzu benötigen Sie lediglich die Adobe Connect App, die Sie sich im Apple App Store oder bei Google Play herunterladen können. Ja, die Aufzeichnungen sind auch mit Smartphone und Tablet abrufbar. Hierzu benötigen Sie lediglich die Adobe Connect App, die Sie sich im Apple App Store oder bei Google Play herunterladen können.

Werden alle Webinare aufgezeichnet?

Die meisten Webinare werden aufgezeichnet. 
Aus unterschiedlichen Gründen können Referierende aber auch von der Aufzeichnung ihres Webinars absehen (z. B. weil Inhalte sehr schnell veralten).

 

Wie kann ich die Aufzeichnung abrufen?

Über den Button “Aufzeichnung abrufen” gelangen Sie auf unsere Lern-Management-Plattform und können sich dort auf die Aufzeichnung zugreifen. Unter "Details", wählen Sie die gewünschte Aufzeichnung aus, akzeptieren die Datenschutzbestimmungen und die AGB und klicken dann auf " verbindlich / zahlungspflichtig buchen".
Für den Abruf einer Aufzeichnung benötigen Sie ein myGentner-Konto. Sollten Sie noch kein myGentner-Konto erstellt haben, können Sie dies unter https://auth.gentner.de/Register tun.

Wie lange kann ich auf die Aufzeichnung zugreifen?

Wenn Sie sich auf unserer Lern-Management-Plattform registriert haben, können Sie jederzeit auf die Aufzeichnung zugreifen. Sie wird jedoch (spätestens) nach Ablauf von 1 Jahr wieder gelöscht, damit wir sichergehen, dass Sie keine veralteten Informationen von uns erhalten.

Für den Abruf einer Aufzeichnung benötigen Sie ein myGentner-Konto. Sollten Sie noch kein myGentner-Konto erstellt haben, können Sie dies unter https://auth.gentner.de/Register tun.

Wie logge ich mich als Abonnent auf der Lern-Management-Plattform events.gentner.de ein?

Bitte registrieren Sie sich unter https://auth.gentner.de/Register mit Ihrer EMail-Adresse und einem persönlichen Passwort - sofern Sie hierfür noch keine Zugangsdaten haben. Innerhalb des Registrierungsprozess können Sie ein bestehendes Abo mit Ihrem Profil verknüpfen, um dem Profil entsprechende Abo-Rechte zu geben. Dieses myGentner-Konto gilt dann sowohl für den Lesezugang Ihres Gentner-Titels (im Abo) als auch für events.gentner.de

Wie logge ich mich ohne Abo auf der Lern-Management-Plattform events.gentner.de ein?

Bitte registrieren Sie sich unter https://auth.gentner.de/Register mit Ihrer EMail-Adresse und einem persönlichen Passwort. Dieses myGentner-Konto gilt dann auch für den Lesezugang Ihres Gentner-Titels, falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt ein Abo abschließen.

Was kostet der Abruf einer Aufzeichnung?

Auf der Lern-Management-Plattform events.gentner.de finden Sie sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Aufzeichnungen, Workshops und Webinare. Bei kostenpflichtigen Angeboten gilt für die AbonnentInnen unserer Titel meist ein Vorteilspreis. Den für Sie gültigen Preis entnehmen Sie der Detailseite der jeweiligen Veranstaltung.

Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?

Über unsere PayPal-Schnittstelle können Sie per PayPal (auch ohne PayPal-Account), Kreditkarte, Bankeinzug oder klassisch per Rechnung bezahlen.