Wolf CSL-800: Kompaktlüftungsgerät für kleine Volumenströme

Flexible Montagemöglichkeiten für Stand, Wand oder Decke sowie ein umfassendes Regelungssystem sind die Hauptvorteile des neuen Kompaktlüftungsgeräts CSL-800 von Wolf. Die Regelung des Volumenstroms kann wahlweise konstant, bedarfsgerecht oder druckkonstant erfolgen und ohne Zubehör vorgenommen werden.
Anwender steuern die Technik dank Wolf WRS-K Regelung mit Schnittstellen zur Gebäudeleittechnik. Die Wärmerückgewinnung erfolgt mittels Plattenwärmetauscher mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent. Optional ist auch eine Feuchterückgewinnung durch Enthalpie-Wärmetauscher verfügbar. Der serienmäßig integrierte Bypass ermöglicht eine effiziente Nachlüftung.
Umfangreiches Zubehör
Das Kompaktlüftungsgerät CSL-800 bietet neben seinen Grundfunktionen auch umfangreiches Zubehör. Für eine individuelle Luftkonditionierung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter E-Heizregister sowie Wasser oder Kältemittel führende Register.
Eine bedarfsgerechte Regelung des Volumenstroms kann durch optional wählbare CO2-, Feuchte- oder VOC-Sensoren erfolgen. Zusätzliche Module, wie die kombinierte Außen- und Fortluftklappe mit nur einem Stellantrieb oder die zweite Filterstufe für die Zuluft als Zubehör, bieten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Das Wolf CSL-800 erlaubt eine leichte Integration in Planungsumgebung dank BIM-ready.