Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

PAW HeatBloC MCom: Nachrüstsatz fürs Kühlen

Beim Einsatz im Kühlbetrieb bildet sich bei einer ungünstigen Temperaturkonstellation Kondenswasser. Dadurch können sowohl die Elektronik als auch Bauteile beschädigt werden. Um das für seine Heizkreisstationen HeatBloC MCom zu verhindern, hat PAW einen Nachrüstsatz entwickelt.

Schutz vor Feuchte

Damit werden die elektronischen Komponenten, etwa der Differenzdrucksensor, thermisch vom übrigen System getrennt und vor Feuchtigkeit geschützt. Gleichzeitig ersetzt der Nachrüstsatz die serienmäßigen Thermometer durch kondensatfeste Varianten. So lassen sich Schäden durch Kondensat zuverlässig vermeiden. Die Ausführung eignet sich für die Nennweiten DN 25 bis DN 50.

Die Montage des Nachrüstsatzes umfasst unter anderem den Umbau des Differenzdrucksensors, die Anpassung des Mischers sowie die Integration neuer Halterungen und Isolierungselemente

Die Installation kann sowohl bei neuen als auch bei bereits in Betrieb befindlichen HeatBloC MCom-Systemen erfolgen, sofern die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder