Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Agri-PV: Marktsegment mit hohem Interesse

Heiko Schwarzburger
Inhalt

Schon im Vorfeld der Fachmesse Eurotier bekundeten die Landwirte ein starkes Interesse an Photovoltaik. Voraussetzung ist, dass die Fläche weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden kann. Das war das Ergebnis einer Umfrage durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), die die Messe veranstaltet.

Insgesamt wurden 125 Landwirte befragt. 83 Prozent waren sogenannte Vollerwerbsbetriebe mit 100 bis 200 Hektar. Drei Viertel der befragten Betriebe haben schon Photovoltaik auf ihren Dächern, meistens volleinspeisende Anlagen, die nicht selten kurz vorm Ablauf der Einspeisevergütung stehen.

In der Umfrage gaben 95 Prozent der befragten Landwirte an, sich für Agri-PV zu interessieren. Die Technologie kombiniert die landwirtschaftliche Nutzung mit Solarstrom, etwa durch hohe Überdachungen oder senkrechte Solarzäune. Über die Hälfte der befragten Landwirte würde in Freiflächenanlagen investieren, die sich vor allem auf minderwertigen Böden mit Bodenzahlen unter 30 oder 25 anbieten.

Entsprechend groß war der Andrang auf der Energy Decentral, der Fachmesse für erneuerbare Energien, die im Rahmen der Eurotier stattfand. Erstmals war eine ganze Messehalle mit Ausstellern aus der Solarbranche gefüllt. Mehr als 50 Anbieter präsentierten ihre Dienstleistungen und Lösungen für eine aufgeschlossene Kundschaft, die über teilweise große Flächen verfügt.

Einloggen und weiterlesen

  • Mit der kostenlosen Registrierung sind viele weitere Vorteile verbunden
  • Alle Artikel auf haustec.de frei zugänglich
  • 20% Rabatt auf Webinare
  • Exklusive Funktionen, wie Merkliste, Artikel anhören und kommentieren
  • Vielfältiges Newsletterangebot
Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder