Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Brandschutz: So funktioniert eine Treppenhaus-Spüllüftungsanlage

Thomas Volle
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
1. Innen liegender notwendiger Treppenraum im Palais am Herzogin Garten Dresden. Bei einer Rauchdetektion in einer der Nutzungseinheiten wird eine Treppenhaus-Spüllüftungsanlage (TSA) automatisch ausgelöst.

Neben „explodierenden Kosten für Immobilien“ und „drastisch steigenden Mieten“ ist die „Wohnraumverdichtung“ zu einem zentralen Begriff für den Ausbau und die Erweiterung von Bestandsgebäuden geworden. Dadurch werden meist bisher ungenutzte Flächen zu Wohnraum ausgebaut, beispielsweise unter dem Dach. In vielen Fällen werden Gebäude auch um zusätzliche Stockwerke erweitert.

In Folge der Aufstockung sind die Rettungsgeräte der Feuerwehr oft nicht mehr ausreichend, um Personen aus allen Bereichen der Gebäude, insbesondere der Dachgeschosse, retten zu können. Hinzu kommen enge Hinterhöfe und fehlende Aufstellflächen, die einen Feuerwehreinsatz im Brandfall ebenfalls erschweren würden.

Auch bei Neubauten stehen Planer oft vor der Herausforderung, futuristische Architektur mit möglichst großen Wohnflächen in Einklang zu bringen. Um dies umzusetzen, werden sichere Rettungswege zunehmend mit moderner Anlagentechnik realisiert.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder