Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

So lässt sich eine dezentrale Wohnungslüftung fehlerfrei einbauen

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Der Montageblock mit integrierter Wandeinbauhülse und Gefälle wird in der Rohbauphase direkt ins Mauerwerk eingesetzt. Damit entfällt die Kernlochbohrung und die nachträgliche Installation einer Wandeinbauhülse, verbunden mit einer 24 h dauernden Aushärtung des Bauschaums. 

Die Montagehilfe eignet sich für alle Wandstärken und gängigen Lüftungssysteme des Herstellers. Der Montageblock besteht aus dem schwer entflammbaren Werkstoff Neopor, der sich wegen seiner günstigen Dämm­eigenschaften aufgrund des Graphitzusatzes für eine energetisch sparsame Bauweise eignet. 

Das Montagesystem wird individuell auf das jeweilige Bauprojekt zugeschnitten; aufwändiges Anpassen von Standard-Montage­blöcken ist nicht notwendig. Die Wandeinbauhülse ist RAL-konform, mit Gefälle integriert und fachgerecht vom Einbaublock schallentkoppelt. Mit diesem Arbeitsschritt ist der sensibelste Teil der Montage erledigt, wodurch Einbaufehler vermieden werden. 

Die folgende Montagebildstrecke zeigt, wie die dezentralen Lüftungssysteme mit dem Montageblock Simplex in wenigen Arbeitsschritten eingebaut werden.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder