Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Balco Access: Glas-Schiebeelemente für Laubengänge mit Brüstung

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Bei Feuer- oder Rauchentwicklung muss ein Laubengang eine sichere Entrauchung gewährleisten. Bei offenen Laubengängen ist dies unproblematisch. Ist jedoch eine Verglasung vorhanden, sind besondere Anforderungen zu erfüllen. Denn um einen effektiven Abzug zu ermöglichen, muss sich diese bei Rauchentwicklung automatisch öffnen. Es müssen zudem ausschließlich geregelte, nicht brennbare Bauprodukte nach Bauregelliste verwendet werden. Hierzu zählen beispielsweise Aluminium, Glas und Stahl. Die Funktionstauglichkeit, Dauerhaftigkeit und Tauglichkeit für brandschutztechnische Anforderungen ist durch ein entsprechendes Gutachten – zum Beispiel nach DIN 4102-18 – nachzuweisen.

Verglasung mit Umlenkrollensystem

Bei Access von Balco öffnen sich im Brandfall die Scheiben automatisch und Rauch kann entweichen. Fluchtwege werden somit besser erkannt und die Rettungsarbeiten der Feuerwehr nicht beeinträchtigt. Die neue, halbhohe Verglasung von Balco eignet sich überdies auch für Neu- und Bestandsbauten mit Brüstung. Im Vergleich zur raumhohen Ausführung wurde die Mechanik zum Öffnen der Verglasung verändert. Sie befindet sich jetzt zum Teil oberhalb der Verglasung und besteht aus einem Umlenkrollensystem. Letzteres wurde entwickelt, da die reduzierte Höhe der Fenster – durch die Brüstung – als Fallweg für das notwendige Fallgewicht seitlich der Verglasung nicht ausreicht, um eine notwendig große Öffnung der Fenster im Brandfall zu gewährleisten. Mit der neuen Technik hat man dieses Problem nun intelligent gelöst.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder