Ejot JC6-D: Schraube befestigt Sandwichelemente direkt auf Betonfertigteilen

Bisher kamen bei der Befestigung von Sandwichelementen auf Unterkonstruktionen aus Beton spezielle Einlegeschienen zum Einsatz. Diese werden bereits bei der Erstellung der Betonfertigteile für die Unterkonstruktion eingesetzt, um später die Sandwichelemente der Fassadenbekleidung mit Bohrschrauben daran befestigen zu können. In der Praxis führte dies zu einem hohen Planungsaufwand für die Positionierung der Schienen. Eine Flexibilität war mit den einbetonierten Schienen nicht gegeben, nachträgliche Änderungen unmöglich.
Regenschutz durch Dichtscheibe
Die JC6-D-Betonschraube von Ejot besteht aus Edelstahl A4 mit gehärteter Furchzone und kann in gerissenem sowie ungerissenem Beton im Dach- und Wandbereich eingesetzt werden. Durch eine Stützgewindegeometrie und die unverlierbar vormontierte Dichtscheibe aus Edelstahl wird die Verbindung optimal vor Regen geschützt.
Mit der JC6-D können die Sandwichelemente des industriellen Leichtbaus vor Ort flexibel direkt auf den Betonfertigteilen befestigt werden. Die Einlegeschienen sind überflüssig, das spart wertvolle Ressourcen, da künftig hunderte Meter Einlegeschienen für ein Bauvorhaben nicht mehr produziert, transportiert und gesetzt werden müssen.
Demontier- und recycelbar
Daraus ergibt sich auch ein zeitlicher Vorteil, da die Betonfertigteile ohne eingelegte Schienen im Betonwerk in der Regel schneller produziert werden können. Der Clou: Die JC6-D-Betonschrauben sind vollständig demontierbar und können bei einem späteren Rückbau der Sandwichelemente sortenrein recycelt werden.
Mit der JC6-D-Betonschraube vervollständigt Ejot sein Sortiment für die direkte Befestigung von Sandwichelementen. Mit der JC6-D für Unterkonstruktionen aus Beton, der JT3-Bohrschraube und JZ5-Dichtschraube für Stahl und der JF3-Plus-Bohrschraube für Holz stehen nun Befestigungslösungen für alle gängigen Untergründe zur Verfügung.