Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Wo KI heute schon die Produktion smarter macht

Viele Glasverarbeiter nutzen ein Enterprise-Resource-Planning-System, kurz ERP-System für die Produktion. Welche konkreten KI-Features stehen hier heute schon zur Verfügung und wie wirken sie sich auf den betrieblichen Alltag aus?

Jan Schäpers – „Wir sehen bereits, dass KI im ERP echten Mehrwert bringt. Hegla-Hanic setzt bei ihrem ERP auf einen Standard basierend auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. Mit dem integrierten Microsoft CoPilot haben wir eine Art digitalen Assistenten an Bord, der Routineaufgaben spürbar erleichtert. So unterstützt er z.B. bei der automatisierten Angebotserstellung, bei Prognosen über Auftragsvolumina oder bei der Analyse von Kundendaten. Das spart im Tagesgeschäft sehr viel Zeit und ermöglicht es, Ressourcen gezielter einzusetzen. Zusätzlich können wir mithilfe der KI Texte wie E-Mails, Produktbeschreibungen oder sogar interne Auswertungen automatisch generieren, ohne sie komplett manuell formulieren zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist, dass externe Datenquellen, etwa Markttrends, Energiekosten oder Lieferinformationen, eingebunden werden können. Somit lassen sich Entscheidungen auf einer deutlich breiteren Informationsbasis treffen und verändert heute schon spürbar die Arbeit im Büroalltag.

Einloggen und weiterlesen

  • Mit der kostenlosen Registrierung sind viele weitere Vorteile verbunden
  • Alle Artikel auf haustec.de frei zugänglich
  • 20% Rabatt auf Webinare
  • Exklusive Funktionen, wie Merkliste, Artikel anhören und kommentieren
  • Vielfältiges Newsletterangebot
Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder