Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

VeroBoard AllStar: Zwei Ausbausysteme mit Blähglas-Platte

Leicht zu verarbeiten, robust, druckfest nicht brennbar, schadstofffrei und aus nachhaltigem Rohstoff (Altglas): Die universellen Bauplatten VeroBoard AllStar von Verotec aus Blähglas sind ideal für das Bauhandwerk. Je nach Einsatz gibt es die Platten in Dicken zwischen 8 und 20 Millimeter.

(Fachwerk-)Sanierung im Innenraum

Im Altbau kommen die Bauplatten als taupunktsichere Technik in der energetischen Innensanierung zum Einsatz. Eine Studie mit VeroBoard AllStar wies nach, dass der Heizbedarf um rund ein Viertel sinken kann (kiwa-Institut). Ob im Bad, Schlafzimmer oder Hobbykeller: Wenn schnelle Behaglichkeit und Schimmelprävention zugleich gefordert sind, sorgt die Sanierung mit VeroBoards für besseres Klima und Schimmelschutz schon mit geringen Dicken von nur 10 bis 20 Millimetern.

In feuchtebelasteten Räumen und Fachwerkstrukturen trägt die feuchtepuffernde Wirkung des kapillaraktiven und diffusionsoffenen Systems zusätzlich zum Erhalt der Bausubstanz bei. Die sich schnell erwärmenden Wandoberfläche unterstützt den Effekt noch. Der Clou ist der Werkstoff: Blähglas erwärmt sich schnell und die mineralische Rezeptur wirkt zusätzlich schimmelhemmend. Das Umweltsiegel „Blauer Engel“ und die Umwelt-Produktdeklaration EPD liegen vor.

VeroBoard AllStar wird für die Innenwandsanierung direkt auf Mauerwerk geklebt. Zum Kleben, Armieren und als Oberputz passen mineralische Materialien wie der emissionsarme Kombi-Mörtel. Für glatte Innenwände bieten sich diffusionsunterstützende Spachtelmassen an, mit dem verarbeitungsfertigen VeroBoard AllStar Silikat-Spachtel gelingen Oberflächen bis Q4.

Die Plähglas-Platten gibt es in unterschiedlichen Stärken.

Putzfassade im Holzbau

Für Putzfassaden im Holzbau sind hinterlüftete Lösungen (VHF) optimal: Weil Wand und Putzträger entkoppelt sind, steigt die Risssicherheit und der Schallschutz verbessert sich – mit der VeroBoard-AllStar-Anwendung um bis zu 15 dB. Die Hinterlüftung hält zudem die Konstruktion trocken und verbessert den sommerlichen Wärmeschutz. Gegenüber einer Holzfassade bietet Putz zudem eine langlebige, wartungsärmere Option. 

Die Blähglas-Platten gleichen sogar setzungsbedingte Spannungen in der Konstruktion aus und gelten daher als besonders rissicher. Weil sie nur halb so viel wie zementgebundene Trägerplatten wiegen, ist auch das Handling leichter. Zuschnitte erfolgen präzise und staubarm mit Cutter und Lineal oder Holzsäge. Mit Edelstahl-Fassadenschrauben oder -Klammern werden die Platten mit der Holz-Unterkonstruktion verbunden. 

Dank der offenporigen Oberfläche (VeroGrip-Technologie) bleibt auch der nächste Verarbeitungsschritt einfach und sicher: Die Haftung der Platte lässt Verputzen ohne Grundierung zu.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder