Direkt zum Inhalt
Print this page
ANZEIGE

Testen und Messen – von Profis für Profis

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Ob mobile oder stationäre Messgeräte: Das Conrad-Portfolio reicht von elektrischer Messtechnik über metrische und Umweltmesstechnik bis hin zur Stromversorgung.

Mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Das Portfolio reicht von elektrischer Messtechnik über metrische und Umweltmesstechnik bis hin zur Stromversorgung – ganz speziell auch für Einsätze in den Bereichen Handwerk, Elektroinstallation, Facility Management, Wartung und Reparatur. Das Ziel steht fest: „Damit sich die Profis auf die wirklich wichtigen Dinge in ihrem Tagesgeschäft konzentrieren können, halten wir ihnen mit einfacher, schneller und umfassender Beschaffung den Rücken frei“, erklärt Senior Director Product & Supplier Michael Schlagenhaufer. B2B-Kunden, die für ihren Arbeitsalltag professionelle Messtechnik und spezielle Prüfgeräte benötigen, können für eine noch übersichtlichere Suche auf der Conrad Sourcing Platform unter anderem die Markenshop-Funktion nutzen, um zielgenau zum gewünschten Produkt zu gelangen.

Zertifiziert: der Conrad Kalibrierservice

Mit einer fast 100-jährigen Firmengeschichte ist der Omnichannel-Anbieter ein erfahrener Partner im Bereich Technik und Elektronik. Dementsprechend weiß man bei Conrad, dass gerade beim Testen und Messen der Produktqualität eine besondere Bedeutung zukommt: Angeboten werden Sortimente führender Marken wie Fluke, Rohde & Schwarz, Flir, Testo  oder Voltcraft ebenso wie innovative Produktneuheiten. Ergänzt wird das umfassende Portfolio der Conrad Sourcing Platform durch maßgeschneiderte Services: „Mit unserem eigenen Kalibrierlabor und entsprechenden Partnern bieten wir zum Beispiel Kalibrierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 oder DIN EN ISO/IEC 17025:2018 (DAkkS) für über 30 Gerätegruppen und über 100 Messgrößen, und das herstellerunabhängig. Artikel können also  zum einen bereits kalibriert bei uns gekauft und zum anderen zur Rekalibrierung eingeschickt werden. Unsere Empfehlung lautet, diesen Service im Sinne der Funktionalität der Geräte ein Mal jährlich zu nutzen.” Geschäftskunden können außerdem den Support des Conrad Expertenteams nutzen können und erhalten mit der IoT-Plattform Conrad Connect die Möglichkeit, Apps und Produkte innerhalb kürzester Zeit in IoT-gesteuerte Lösungen zu verwandeln.

Unverzichtbarer Helfer bei Spannungsverläufen: Der Digital-Oszilloskop DSO-2104 von Voltcraft.

Die passende Technik für jedes Szenario

Dank des gleichermaßen breiten wie tiefen Messtechnik-Portfolios bietet die Conrad Sourcing Platform das passende Gerät für jedes Einsatzszenario: Unter anderem finden Profis dort die erforderliche Technik für die Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Auch dann, wenn es darum geht, Spannungen, Ströme, Frequenzen, Impedanzen und Härtegrade zuverlässig zu erfassen, wird man einfach und schnell fündig. Im Bereich der Baudiagnostik bietet Conrad nicht nur Strommesszangen und VDE-zertifizierte Phasenprüfer, sondern auch metrische Messtechnik oder Wärmebildkameras an. Bei der Gebäudeinstallation stehen für die Prüfung von Steckdosen und Verteilern Multimeter der unterschiedlichen CAT-Kategorien zur Verfügung. Und um sicherzustellen, dass gesetzliche Höchstgrenzwerte eingehalten werden, eignen sich zuverlässige Flüssigkeits-, Gas-, Materialfeuchte- und Luftmessgeräte.

Die Conrad Sourcing Platform bietet ein umfassendes Sortiment an Handheld-Geräten, die größtmögliche Flexibilität in wechselnden Umgebungen bei Servicetätigkeiten sowie Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben ermöglichen.

Für jede Betriebsgröße die passende Anbindung

Ein umfassendes Sortiment und passende Produktservices sind jedoch nicht die einzigen Argumente, die für eine Beschaffung über die Conrad Sourcing Platform sprechen. Dazu kommt der Wille, Einkaufsprozesse zu digitalisieren, um den B2B-Kunden wertvolle Arbeitszeit zu sparen und mehr Transparenz und Effizienz in der Beschaffung zu ermöglichen. Entscheidend hierfür ist es, jedem Unternehmen die passende Einkaufsanbindung zu ermöglichen: Während Selbstständige und Kleinunternehmen in aller Regel am einfachsten und schnellsten direkt im Webshop auf conrad.de kaufen, kann es für größere Betriebe durchaus lohnenswert sein, über die Digitalisierung ihrer Beschaffungsprozesse nachzudenken. Großen Unternehmen mit eigenem Beschaffungssystem stehen hierbei auf der Conrad Sourcing Platform sowohl statische als auch dynamische E-Procurement-Lösungen zur Verfügung – eKatalog und OCI-Anbindung mit PunchOut-Katalog lauten die Stichworte. Doch auch für Firmen ohne eigenes Beschaffungssystem bietet Conrad eine passende Lösung: Mit dem browserbasierten und kostenlos nutzbaren Conrad Smart Procure erhalten sie einen elektronischen Zugang zum umfassenden Portfolio auf der Conrad Sourcing Platform und können so ganz ohne Aufwand die Vorteile des elektronischen Einkaufs nutzen.

Mehr Informationen zum umfassenden Sortiment im Bereich Mess- und Prüftechnik:

conrad.de/messtechnik

Mehr Informationen zu den E-Procurement-Lösungen auf der Conrad Sourcing Platform:

conrad.de/eprocurement