Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Winkhaus aluPilot: Alufenster auf RC2 nachrüsten

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Das Konzept von aluPilot beschleunigt den Anschlag eines Aluminiumfensters um bis zu 10 Minuten. Als Dreh-, Dreh-Kipp-, Kipp sowie Kipp-vor-Dreh-Beschlagsystem ist es für die unterschiedlichsten Fenster mit Aluminium-Euronut geeignet. Auch der steigenden Nachfrage nach Einbruchschutz trägt aluPilot Rechnung. Mit dem nach QM 328 zertifizierten Beschlag lassen sich neue Fenster der Einbruchhemmungsklassen RC1 bis RC3 realisieren.

Nachrüsten ohne Aushängen

Auch am Fenster vor Ort könnte der aluPilot Beschlag von der Basissicherheit auf RC2 aufgerüstet werden. Für eine solche Ertüchtigung müssten die Fensterflügel nicht einmal ausgehängt werden, da sämtliche Beschlagteile modular aufeinander aufbauen.

Um den Fensterbeschlag mit Basissicherheit auf RC2 aufzurüsten,werden maximal vier zusätzliche Verschlusspunkte eingesetzt. Ihre Anzahl ist unabhängig von der Fenstergröße. Für die Ertüchtigung werden die Treibstangen zerstörungsfrei entnommen und die Sicherheitszusatzverriegelungen eingesetzt. Mit einem Torx TX-25 lassen sich diese verschrauben. Dann werden die passenden Treibstangen eingesetzt, das Getriebe mit einem Anbohrschutz versehen und eine abschließbare Griffolive montiert.Im Rahmen werden an den relevanten Stellen Sicherheitsschließbleche eingesetzt.Für die höherklassige Ausstattung bis RC3 wird nur ein weiteres Bauteil benötigt. So ergibt sich mit geringem Aufwand ein deutlicher Mehrwert.

Die Aufrüstung gelingt sowohl mit der aufliegenden Bandseite von aluPilot Concept,als auch mit dem vollverdeckt liegenden Beschlag aluPilot Topstar.Fenster bis zu einer Größe von 2800 mm x 1600 mm können damit ausgestattet werden. Mit aluPilot Topstar sind schwere Fenster bis 180 kg realisierbar. aluPilot Concept trägt bis 130 kg Flügelgewicht.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder