Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Neungeschossiger Holzhybridbau mit praktisch wartungsfreien Fassadentafeln aus Faserzement

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Die Aufgabe der Planer war, eine Fassadengestaltung zu entwerfen, die hohe Designansprüche erfüllt, gleichzeitig aber wirtschaftlich realisiert werden kann und langfristig nur geringen Wartungsbedarf erfordert. Die Planer entscheiden sich für Hardie Panel Fassadentafeln. Streng symmetrisch angeordnet und in Kombination mit prägnant eingesetzten farbigen Elementen sorgen sie für spannende Akzente auf der Fassade.

Die einzelnen Stockwerke werden durch horizontale Bänder in Kieselgrau markiert. Die Farbe Kieselgrau wählten die Planer auch für die Flächen zwischen den Fenstern und kombinierten diese mit Paneelen in Schwarz und Schneeweiß. 

Der Ansatz, die Kosten beim Bau von Wohnungen in Holz-Hybridbauweise deutlich zu senken ohne Abstriche bei der angestrebten hohen Bauqualität machen zu müssen, spiegelt sich in der Fassadengestaltung.

Photovoltaik für die Fassade

Die großformatigen Hardie Panel Fassadentafeln aus Faserzement (3050 x 1220 mm) verbinden attraktive Designmöglichkeiten mit hoher Wirtschaftlichkeit. Die Verfügbarkeit in fast allen RAL Tönen sorgt für große kreative Freiheit bei der Realisierung von ausdrucksstarken Fassaden. Sonderfarben sind nach Kundenwunsch umsetzbar.

Auch in Kombination mit anderen Baumaterialien wie Stein, Holz bzw. Ziegeln gelingen ausdrucksstarke Statements. Bei diesem Gebäude wurde Photovoltaik in die Fassade integriert.

Mehr Bilder vom Wohnpark Nette 6:

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder