Ubbink: Effiziente Steuerzentrale für die dezentrale Stromversorgung

Das Energiemanagementsystem (EMS) von Ubbink analysiert in Echtzeit Erzeugung, Verbrauch und Netzsignale und trifft automatisiert Entscheidungen zur optimalen Nutzung des Solarstroms. Strom kann gezielt eingekauft und genutzt werden, wenn die Solaranlage nicht genügend für den Eigenverbrauch produziert oder Kapazitäten im Batteriespeicher frei sind. Auch die Einbindung markenfremder Geräte in die Steuerung ist möglich. So lässt sich das System optimal auf die Bedürfnisse des Haushalts abstimmen.
All-in-one-System für maximal 5 Batteriemodule
Dank der Voltara-Software und der zugehörigen App „Voltara Home“ behalten Nutzer jederzeit den Überblick über ihre Energieflüsse. Installateure profitieren vom „Voltara Installer Center“, das eine einfache Einrichtung und Fernwartung ermöglicht.
Das EMS ist vollständig in das All-in-One-System von Ubbink integriert, das Batterien, Hybrid-Wechselrichter und Sicherheitsfunktionen vereint. Die Module sind stapelbar und lassen sich flexibel erweitern – bis zu fünf Batteriemodule mit einer Gesamtkapazität von 25,6 kWh sind möglich. Die Ersatzstromfähigkeit mit integriertem Inselschutz gemäß VDE-AR-N 4105 sorgt für zusätzliche Versorgungssicherheit.
Ein besonderes Plus: Das System bietet Sicherheit durch ein unabhängiges Batteriemanagement, kontinuierliche Fernüberwachung und ein integriertes Aerosol-Brandunterdrückungssystem. Zudem schützt das robuste Stahlgehäuse zuverlässig vor äußeren Einflüssen.

