Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Südwest Additiv FS XPress: Außenputz sicher verarbeiten bei kühler Witterung

Mit dem „Additiv FS XPress“ ist der Südwest „SilikonPutz“ auch bei niedrigen Außentemperaturen gut zu verarbeiten und schnell frühregenfest. Ein 0,5-Liter-Gebinde reicht für einen 25-Kilo-Eimer und muss nur in den Putz gerührt werden.

Damit Fassadenarbeiten auch an kühl-feuchten Tagen im Herbst und Frühjahr nicht ruhen müssen, hat Südwest das Additiv FS Xpress entwickelt. Eingemischt in den SilikonPutz sorgt es dafür, dass dieser bereits bei 7° Celsius zuverlässig abbindet und schnell frühregenfest ist. So lassen sich Ausfallzeiten in den Übergangszeiten deutlich reduzieren. 

Feuchte und kühle Witterung erschwert das Arbeiten an der Fassade. Kann ein Putz nicht ausreichend (schnell genug) trocknen, entstehen unschöne Abwaschungen oder Flecken. Das lösemittelfreie Additiv verkürzt Abbinde- und Trocknungszeiten beim SilikonPutz. Dafür wird das Additiv einfach in den Putz eingemischt, die 0,5-Liter-Flasche ist für exakt einen 25-Kilo-Eimer Putz abgestimmt. So können Verarbeiter spontan und wetterabhängig entscheiden, ob sie mit oder ohne Zusatz arbeiten, Dosierfehler sind ausgeschlossen.

Der SilikonPutz ist ein hochwertiger, echter Silikonharz-Fassadenputz mit natürlichem Marmorkorn und gekapseltem Filmkonservierer gegen Algen und Pilzbefall. Die Oberfläche ist hoch witterungsbeständig, wasserdampf- und CO2-durchlässig und zugleich höchst wasserabweisend. So bewährt er sich als langlebige, wartungsarme Fassadenbeschichtung.

Mehr aus der Themenwoche Dämmung

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder