Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Cleveres Stoßlüften: Fenster öffnen trotz vollgestelltem Fensterbrett

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Beim Öffnen des Fensters schiebt sich das Fensterbrett über die Führungsschiene nach vorne – ohne an der Laibung der Anschlagseite zu reiben.

Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat mit dem „Sich-mit-öffnenden Fensterbrett – Open With“ eine geschickte Lösung entwickelt, die nun in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP zur Marktreife gebracht werden soll.

Anders als handelsübliche Fensterbretter bewegt sich dieses beim Öffnen mit dem Fenster. Die technische Umsetzung der Idee wurde zwischenzeitlich beim Deutschen Patentamt angemeldet.

Die Wissenschaftler um Dr. Carolin Hauser wollten beim Modell sowohl eine Variante für den Neubau als auch eine für eine Nachrüstung in bereits bestehenden Gebäuden erproben. „Bei der Patentrecherche zeigte sich, dass die Lösungen anderer Erfinder stets das Problem hatten, dass das Fensterbrett bei zunehmender Öffnung des Fensters an der Laibung der Anschlagseite rieb und diese Kante speziell – beispielsweise durch eine Verblendung – geschützt werden musste. Das wollten wir bei unserem Produkt unbedingt vermeiden“, erklärt Hauser.

Um den Prototyp des Fraunhofer IVV zu perfektionieren, „suchten wir die Unterstützung eines Fraunhofer-Instituts, das auf diesem Gebiet besondere Kompetenzen aufweist. Mit dem Fraunhofer IBP haben wir in diesem Bereich einen guten Partner gefunden,“ so Hauser.

Das Fraunhofer IBP beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit allen Aspekten der Bauphysik und somit auch mit Fenstern als Teil der Gebäudefassade. „Dank unserer Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich können wir das Fraunhofer IVV sowohl bei der finalen Umsetzung unterstützen, aber auch unsere Kontakte in dieser Branche gut nutzen, um einen Industriepartner zu finden“, bestätigt Herbert Sinnesbichler, Gruppenleiter am Fraunhofer IBP.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder