Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Cembrit Planks: Faserzementpaneele in Holzoptik

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Der hohe pH-Wert des Faserzements macht die Cembrit Plank-Paneele besonders beständig gegen Algen-, Schimmel- und Pilzbefall. Sie sind darüber hinaus nach Brandschutzklasse A2, s1-d0 als nicht brennbar klassifiziert und damit auch für die Bekleidung von öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten sowie von mehrgeschossigen Gebäuden zugelassen.

Cembrit Plank-Paneele ersetzen wartungsintensives Holz im Außenbereich, sind dabei aber ebenso leicht zu verarbeiten. Aufgrund der speziellen Eigenschaften des Faserzements sind sie während und nach der Montage dauerhaft vor Durchfeuchtung, Fäulnis, Rissbildung und Verformung geschützt. Ein UV-Schutz verhindert ein Verbleichen der Farben. Regelmäßiges Nachstreichen entfällt.

Zwei Oberflächen mit bis zu 15 Farben

Cembrit Plank-Paneele werden mit einer glatten Oberfläche in fünf Farben und mit einer Maserung in Zedernholz-Optik in 15 Farben angeboten. Besonders gefragt im deutschen Markt ist nach Unternehmensangaben derzeit die Oberfläche Zeder im Farbton Anthrazit RAL 7016, in Weiß und in verschiedenen Grau-, Beige- und Rottönen. Sonderfarben nach Kundenwunsch können direkt ab Werk bestellt werden.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder