Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

rgb von Burgbad: Möbel aus Farbe und Licht

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Designer Stefan Diez hat für Burgbad das klassische Badmöbelkonzept auseinandergenommen und neu zusammengesetzt: Statt ein Programm von Korpussen oder eine Kollektion von Solitärmöbeln entwickelte der Münchner Designer ein System von vertikal ausgerichteten Trägerprofilen, mit denen sich Seitenwände aus Glas fest vor die Wand montieren lassen. Daran werden Elemente wie Abdeckplatten und Fachböden eingehängt.

Im Ergebnis ist rgb praktisch überall einsetzbar: im Bad, im Flur, im Wohnzimmer oder in der Küche.

Minimalistische Form, luxuriöse Materialien

Das innovative Befestigungs- und Konstruktionssystem ermöglicht den flexiblen Einsatz der Möbel-Module. Die Module werden aus halbtransparenten, farbigen Scheiben aus Verbund-Sicherheitsglas zusammengesetzt.

rgb verzichtet komplett auf Rückwände und bezieht dafür die vorhandene Architektur mit ein. So werden Fliesen, Tapeten, gespachtelte Wände sowie deren Farbe oder Muster Teil des Gestaltungskonzepts.

Farbexplosion für moderne Bäder

Der RGB-Farbraum wird in der Wahrnehmung durch das Mischen der drei Grundfarben Rot, Blau und Grün gebildet. Dieses auch für rgb von Burgbad charakteristische Mischprinzip gab dem neuen Programm seinen Namen.

Das Material bringt nicht nur Farbe in den Raum, sondern auch Transparenz, denn die Glasmodule fallen optisch weniger ins Gewicht. rgb lässt das Volumen kleiner wirken und schafft Stauraum, ohne zu beschweren. Damit bietet rgb eine ideale Stauraumlösung gerade für kleine Räume.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder