Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Sommerfrische: Neue Produkte fürs Badezimmer

Ceadesign

Mit der Kollektion Cut Plus kehrt Ceadesign zu seinen Ursprüngen zurück und erneuert sein erstes Armaturendesign. Cut wurde 1998 in Zusammenarbeit mit den Architekten Mario Tessarollo und Tiberio Cerato konzipiert und realisiert und ist seit zwanzig Jahren eine Ikone der Eleganz.

Das Produkt wurde mit wichtigen internationalen Preisen wie dem Compasso d'Oro 2004 Selection Award und dem Red Dot Design Award 2004 ausgezeichnet, auch, weil es einen hohen technologischen Gehalt aufweist.

Mit der Kollektion Cut plus kehrt Ceadesign zu seinen Ursprüngen zurück und erneuert sein erstes Armaturendesign.

Die Neugestaltung konzentriert sich auf die Innovation der Bedienung, um die Nutzung komfortabler zu gestalten: Nach der Einstellung der Temperatur durch ein neues Mischkonzept genügt eine einzige Bewegung, um den Wasserdurchfluss zu regulieren.

Die Linearität von Cut passt sich den Anforderungen jedes Projekts an: Horizontale Konfiguration mit Griff auf der rechten Seite, mit Griff auf der linken Seite oder vertikal. Cut plus besteht aus Edelstahl AISI316L und ist in satinierter und polierter Ausführung erhältlich. Darüber hinaus ist Cut plus in vier Sonderausführungen erhältlich: Black Diamond, Bronze, Kupfer und Light Gold.

Delabie

Die Waschplatz-Spiegelkombination 4 in 1 ist eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Sie besteht aus einem Spiegel, einem Seifenspender, einem Ventil und einem Händetrockner mit automatischer Präsenzerfassung und sorgt somit für eine optimale Hygiene. Die elegante matt schwarze Oberfläche, die dezente Beleuchtung und die einfache Installation machen diese Waschplatz-Spiegelkombination zur idealen Wahl für jedes Sanitärprojekt, ob neu oder in der Renovierung.

Für die Schaffung einer neuen Sanitäreinrichtung oder bei einer einfachen Sanierung lässt sich die Waschplatz-Spiegelkombination entweder
als Spiegelwand oder als Einzelinstallation montieren.

Die 4 in 1 Kombi gibt es auch ohne Ventil. Diese 3 in 1-Ausführung wurde für Armaturenliebhaber konzipiert, die den Armaturenkörper sichtbar lassen möchten, oder für Sanierungsarbeiten, wenn die Armatur bereits vorhanden ist.

Hansgrohe

Die Hansgrohe Xarita Lite Spiegel mit mattweißem oder mattschwarzem Designrahmen führen das Oberflächenprogramm FinishPlus logisch weiter. Dank der wahlweisen weich geometrischen Form mit gerundeten Ecken (SoftCube) oder schlicht runden Form integriert sich Xarita Lite nahtlos in das hansgrohe Waschplatz-Konzept.

Die im Lichtband der Spiegel verbauten energiesparenden LED in Energieklasse C verfügen über eine Lebensdauer von mehr als 36.000 Stunden. Verbringt ein Paar mit einem Kind durchschnittlich circa 90 Minuten pro Tag im Badezimmer, halten sie etwa 65 Jahre.
Die automatische Abschaltfunktion des Xarita Lite Spiegel sorgt dafür, dass keine Energie unnötig verschwendet wird. Die integrierte Spiegelheizung garantiert klare Sicht nach der Dusche und noch mehr Komfort im Alltag.

Die abgerundete Designvariante Xarita Lite passt zur Keramikkollektion Xanuia sowie zur Keramik – und Möbelkollektion Xelu. Umrandet werden die Spiegel von einem Aluminiumrahmen in Mattschwarz oder Mattweiß. Somit können die Spiegel harmonisch auf die Oberfläche der Hansgrohe Armaturen und Möbelgriffe abgestimmt werden. Wahlweise ist Xarita Lite auch in runder Ausführung erhältlich. Hier sorgt ein kreisförmiges, durchgängiges Lichtfeld für eine schmeichelnde Ausleuchtung. Der runde Spiegel ist mit einem Durchmesser von 700 mm oder 900 mm verfügbar, während die SoftCube Varianten mit horizontalem oder links- und rechtsseitigem Licht in Größen von 500 mm bis 1200 mm Breite erhältlich sind. Darüber hinaus ist die Version mit horizontalem Licht in 360 mm Breite die passende Lösung für das Gäste-WC. 

Himacs

Himacs hat fünf neue Unterbauwaschbecken im Programm, darunter zwei Waschbecken mit inklusivem Design. Das Waschbecken CB4628 gehört ebenso wie das Modell CB5530 zur PRM-Serie, beide sind besonders flach und so gestaltet, dass Rollstuhlfahrer nah an das Becken heranfahren können.

Himacs bringt fünf neue Waschbecken auf den Markt. Im Bild das barrierefreie CB4628 aus der PRM-Serie.

Zu den neuen Waschbecken gehören zudem das CB452 sowie die Modelle CB4430 und CB4530, die mit einer Armatur aus Mineralwerkstoff ausgestattet sind, die bündig mit dem Boden des Waschbeckens abschließt. Himacs besticht als Material auch wegen seiner hygienischen Eigenschaften: Es ist resistent gegen Bakterien, Viren und Chemikalien, da seine kratzfeste, nicht poröse Oberfläche das Eindringen von Schmutz, Keimen und Bakterien verhindert. Eine schnelle und gründliche Reinigung sorgt außerdem dafür, dass Kreuzkontaminationen keine Chance haben.

Hüppe

Das Duschwannensortiment von Hüppe umfasst derzeit drei Produktlinien: Purano, EasyStep und EasyFlat. Zusammen sind sie in über 130 Größen und natürlich auf Maß zugeschnitten erhältlich. Hinzu kommt, dass alle Modelle der Serie Hüppe EasyFlat in unterschiedlichen Farbtönen zur Verfügung stehen. So hat man die Wahl zwischen glänzendem Weiß sowie den matten Tönen Grau, Anthrazit, Beige und Weiß, um den Duschplatz farblich perfekt aufeinander abgestimmt zu gestalten. 

Die aktuellen Hüppe-Duschwannen EasyStep, EasyFlat und Purano.

Die Duschwannen können aufgrund ihrer hochfesten Materialeigenschaften direkt auf den ebenen Boden aufgelegt oder bodengleich in ihn eingelassen werden. Danach kann bis dicht an den Rand der Duschwanne gefliest werden, wobei eine 3mm schmale Dehnungsfuge rund um die Wanne belassen werden sollte. Mit EasyFlat und EasyStep ist eine barrierefreie Montage gemäß DIN 18040-2 möglich.

Hüppe bietet das für jede Einbausituation passende Zubehör, u.a. flexible Fußgestelle, Siphons in verschiedenen Größen und perfekt abgestimmte Abdichtungssysteme, die zertifiziert und konform mit dem allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) sind.

HSK

Mit der Serie AquaXPro erweitert Badexperte HSK sein Sortiment um eine moderne und hochwertige Armaturenlinie, die perfekt mit dem Gesamtsortiment harmoniert und zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten eröffnet. Sie ist erhältlich in den Farben Chrom, Schwarz-matt, Gunmetal gebürstet und Kupfer gebürstet.

Beim Shower-Set AquaXPro 200 Thermostat wird die Wasserregulierung über Gleitregler gesteuert – so ist auch ein Dualbetrieb von Hand- und Kopfbrause möglich. Für hohen Bedienkomfort sind alle Funktionselemente mit einer Rändelstruktur gripoptimiert – das erleichtert die Nutzung mit nassen Händen. Der Sicherheitsthermostat punktet mit Rückflussverhinderer, 38° C-Sicherheitssperre und Kaltwasser-Ausfallsicherung. Die integrierte Echtglasablage bietet eine großzügige Abstellmöglichkeit für Shampoo, Duschgel und Co. Die Kopfbrause hat einen Durchmesser von 25 cm, die runde AquaXPro Designhandbrause verwandelt mit den drei verschiedenen Strahlarten Rain, SoftRain und Massage jedes Bad in ein Privat-Spa. 

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder