Solarcamp24 bietet jetzt auch PV-Lösungen fürs Zuhause an

Die Bedeutung von Flexibilität und Autarkie in der Stromversorgung wächst rasant – nicht nur für Reisen und Camping, sondern auch im heimischen Alltag. Solarcamp24, bisher bekannt für Solarlösungen für Camper und Outdoor-Abenteurer, erweitert sein Produktsortiment gezielt für den Wohnbereich. Mit neuen mobilen Solaranlagen, Balkonkraftwerken und Solarcarports setzt das Unternehmen auf die Zukunft autarker Energieversorgung für zuhause. Besonders praktisch: Die mobilen Stromspeicher der EcoFlow-Serien RIVER und DELTA – leistungsstark, leicht zu installieren und ideal für Mietwohnungen geeignet.
Von Campingplatz zu Eigenheim: Flexibilität neu definiert
Was mit Solaranlagen für den Camper oder das Festival begonnen hat, wird nun auch für den Alltag zu Hause interessant. „Viele möchten heute unabhängiger leben – nicht nur im Urlaub, sondern auch im eigenen Zuhause“, sagt Geschäftsführer David Hottenrott. Deshalb richtet sich das Unternehmen jetzt breiter auf und bringt bewährte Solartechnik auch dorthin, wo bisher fest installierte Lösungen dominieren. „Wir möchten dem wachsenden Bedürfnis nach nachhaltiger Energie für den Wohnbereich gerecht werden.“
EcoFlow River & Delta: Mobile Energiespeicher fürs Zuhause
Im Mittelpunkt stehen die tragbaren Powerstations EcoFlow River und Delta. Beide Serien bieten einfache Plug-and-play-Technik und genug Leistung, um auch größere Geräte zeitweise mit Strom zu versorgen.
Die Delta-Serie liefert bis zu 3,6 kWh Speicherkapazität – das reicht beispielsweise für Kühlschrank, Waschmaschine oder Laptop, auch bei einem Stromausfall. Die River-Modelle sind kompakter, ideal für Balkon- oder Gartenbetrieb und passen gut in kleinere Haushalte.
Wer umzieht, nimmt die Anlage einfach mit – besonders attraktiv also für Mietende, die dennoch in Solartechnik investieren möchten.
Balkonkraftwerke & Carports: Energie ohne großen Aufwand
Neben den mobilen Stromspeichern kommen auch neue Balkonkraftwerke und Solarcarports ins Sortiment. Sie lassen sich ohne große bauliche Maßnahmen installieren und helfen dabei, Stromkosten zu senken – ohne gleich eine große Photovoltaikanlage aufs Dach setzen zu müssen.