Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Berner: Dreh- und Schiebetorantriebe mit modernem Schaltnetzteil

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Für seine neueste Generation Dreh- und Schiebetorantriebe hat Berner ein Schaltnetzteil entwickelt, das erheblich Energie spart. So liegt ihr Standby-Verbrauch unter 1 Watt. Berner gelang hier eine deutliche Einsparung gegenüber konventionellen Ringkerntrafos, die im Standby-Modus 7 Watt verbrauchen. Das neue Schaltnetzteil optimiert darüber hinaus auch das Drehmomentverhalten, was Laufruhe und Sicherheit garantiert sowie eine konstante Geschwindigkeit.

Eine bedienungsfreundliche Segmentanzeige ermöglicht die einheitliche Programmierung der Antriebe. Die gewünschte Kraftbegrenzung als auch die Laufgeschwindigkeit sind einstellbar und ein Zyklenzähler inklusive. Sollen die Tore nach außen statt innen öffnen, ist keine Umverdrahtung nötig. Ein integriertes Relais liefert Endlagen- und Störmeldungen sowie Wischimpulse, Anfahrwarnungen und Beleuchtung. Darüber hinaus gibt es weitere Einstellmöglichkeiten für die Antriebe.

Die Torantriebe sind für jede Anforderung geeignet, ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Dank ihrer Soft-Start- und -Stop-Automatik bewegen sie sich geräuscharm und laufruhig. Standard ist zudem eine Abschaltautomatik, die Hindernisse erkennt und sofort stoppt. Ein Einklemmen oder Unfälle, zum Beispiel durch spielende Kinder, werden so verhindert.

Mit einem Handsender lassen sich die Tore vom Auto aus bedienen. Das bidirektionale Verschlüsselungsverfahren sorgt für hohe Sicherheit. Ein Scannen und Auslesen des Funksignals durch Dritte ist ausgeschlossen. Alternativ führt Berner Funk-Codetaster und -Fingerscan sowie klassisch drahtgebundene Lösungen als Code- oder Schlüsseltaster.   

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder