Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Roto: Arretierbarer Öffnungsbegrenzer für Aluminiumfenster

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Der arretierbare Öffnungsbegrenzer ist sowohl in einer schraubbaren Ausführung als auch in einer klemmbaren Ausführung lieferbar. Eine zusätzliche Bearbeitung des Rahmen- oder Flügelprofils entfällt beim Einbau der klemmbaren Ausführung. Die entsprechende Baugruppe wird dann einfach in die Flügelnut eingeschoben und mit Stanzschrauben geklemmt. Auch rahmenseitig erfolgt die Befestigung mit einem Rahmenlager, das mit Stanzschrauben geklemmt wird. Dadurch liegt die Technik des Öffnungsbegrenzers vollständig verdeckt in der Nut und ist von außen nicht sichtbar.

Griffgesteuert und intuitiv zu bedienen

Gesteuert wird der Öffnungsbegrenzer ausschließlich über den Griff. Durch den Einsatz der Fenstergrifftechnologie Roto TiltFirst stehen dem Nutzer nur die beiden Griffpositionen 0° oder 90° zur Verfügung. Er kann einen Flügel also nur schließen oder bis zur definierten Endanschlagstellung öffnen und dort arretieren. Über den Griff ist der geöffnete Flügel dann in der definierten Öffnungsweite gegen ein Zuschlagen bei Wind und Zug geschützt. Arretiert wird der Flügel durch das Schalten des Griffes am Endanschlag von der 90°-Stellung zurück in die 0°-Verschlussstellung. Nur autorisiertes Personal kann den Griff im geschlossenen Zustand am Zylinder mit einem abnehmbaren Schlüssel entsperren und den Drehbegrenzer durch Drehen des Griffes auf 180° entkoppeln.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder