Remko SQW Pro: Modulare Wärmepumpen-Energiezentrale für Großobjekte

Remko hat seine neuste Entwicklung vorgestellt: die SQW Pro, eine anpassbare Energiezentrale mit 32 bis 40 kW Leistung pro Modul. Sie kann bei Umgebungstemperaturen von -25 bis +45 °C zum Heizen sowie in einem Temperaturspektrum von 15 bis +45 °C zum Kühlen eingesetzt werden. Mit dem natürlichen Kältemittel R290 erzielt sie Vorlauftemperaturen bis +70 °C.
Optional elektrisch zuheizen
Für die Trinkwasserbereitung und das Setzen eines sinnvollen Bivalenzpunktes ist auf Wunsch eine elektrische Zusatzheizung mit 9 kW erhältlich. Neben verschiedenen Ausstattungsvarianten besteht auch die Option, eine Anzahl von Modulen in Kaskade zu schalten.
So ergeben sich besonders emissionsarme und effiziente Ensembles für den jeweiligen Bedarf: Als COP bei A7/W35 wurde der Wert 4,42 ermittelt. Aufgrund ihrer Monoblock-Bauweise lässt sich die SQW Pro zudem leicht installieren. Selbstverständlich kann sie in die Gebäudeleittechnik integriert werden, auch die Kombination mit PV-Anlagen und weiteren Energiequellen ist möglich.