Schallschutz für Großwärmepumpe: eSilent-System reduziert Lärmemissionen in Bergheim
In einem Wohngebiet im nordrhein-westfälischen Bergheim wurde eine luftgekühlte Propan-Großwärmepumpe installiert, um die Siedlung energieeffizient zu beheizen und zu kühlen. Die Anlage liefert 195 Kilowatt Heizleistung bei Vorlauftemperaturen bis 65 Grad Celsius und bietet zusätzlich eine Kühlfunktion mit 231 Kilowatt. Mit ihren Abmessungen von 6070 x 2303 x 2441 Millimeter (Länge/Breite/Höhe) stellt sie hohe Anforderungen an die Integration in ein bewohntes Umfeld.
Schallemissionen stellt Herausforderung im Wohngebiet dar
Die erzeugte Leistung geht mit Schallemissionen von 61 Dezibel A einher – ein Wert, der in Wohngebieten als kritisch für das Wohlbefinden der Anwohner gilt. Um die gesetzlichen und komfortbezogenen Anforderungen zu erfüllen, war eine effektive Schallschutzlösung erforderlich. Das Grundstück bot dafür ausreichend Platz, sodass neben der Technik auch eine umfassende Lärmschutzvorrichtung von Atec installiert werden konnte.
Kulissenschalldämpfer reduzieren Ventilatorgeräusche
Als erste Maßnahme wurden auf der Oberseite der Wärmepumpe, direkt über den Ventilatoren, 1200 Millimeter hohe Kulissenschalldämpfer des eSilent-Systems montiert. Diese absorbieren 25 Dezibel A der Betriebsgeräusche. Die Kulissenschalldämpfer sind auf einer eigenständigen, flexibel ankuppelbaren Metallkonstruktion gelagert. Trotz ihrer schalldämpfenden Wirkung bleibt die notwendige Luftabfuhr für den Betrieb der Wärmepumpe gewährleistet.
Umlaufende Schallwände sorgen für zusätzliche Dämmung
Im Anschluss an die Montage der Kulissenschalldämpfer wurde im Abstand von etwa einem Meter zur Wärmepumpe eine Rahmenkonstruktion für umlaufende Schallwände des eSilent-Systems errichtet. Die Rahmen bestehen aus verzinktem Lochblech, in das Paneele mit einer 50 Millimeter starken Schalldämmfüllung eingesetzt wurden. Die Paneele sind mit Drehknebelverschlüssen versehen und lassen sich bei Wartungsbedarf schnell entnehmen. Die nach oben geöffnete Einhausung misst 7800 x 3925 x 4200 Millimeter (Länge/Breite/Höhe) und bringt ein Gesamtgewicht von 3000 Kilogramm auf die Waage.
Deutliche Lärmreduktion bei harmonischem Erscheinungsbild
Durch die Kombination aus Kulissenschalldämpfern und umlaufender Schallschutzeinhausung des eSilent-Systems werden die Schallemissionen der Wärmepumpe um insgesamt 45 Dezibel A reduziert – 25 Dezibel A durch die Schalldämpfer und weitere 20 Dezibel A durch die Schallwände. Damit wird ein für Wohngebiete verträgliches Geräuschniveau erreicht. Zusätzlich trägt die Einhausung zu einem ruhigen und gleichmäßigen Erscheinungsbild der Anlage bei.
Schallschutz als Voraussetzung für Wärmepumpen im Bestand
Das Beispiel aus Bergheim zeigt, dass leistungsstarke Wärmepumpen auch in sensiblen Wohnumgebungen eingesetzt werden können, wenn geeignete Schallschutzmaßnahmen wie das eSilent-System umgesetzt werden. Die flexible und wartungsfreundliche Konstruktion der eSilent-Schallschutzeinhausung bietet eine praxisnahe Lösung für vergleichbare Projekte im Bestand und bei Neubauten. Die Integration von Schallschutz wird damit zu einem entscheidenden Faktor für die Akzeptanz und den Ausbau nachhaltiger Quartierswärmelösungen.


