Ratiotherm WP Max-AirMono F67: Großwärmepumpe beheizt und kühlt leise und effizient

Ein besonderes Highlight der WP Max-AirMono F67 von Ratiotherm ist laut Hersteller ihre dreifache Funktionalität. Die Wärmepumpe heizt mit 82 kW Leistung in den Wintermonaten zuverlässig, sorgt im Sommer mit 78 kW für angenehme Kühlung und übernimmt ganzjährig die hygienische Warmwasserbereitung. Damit deckt sie gleich drei zentrale Aufgaben der modernen Gebäudetechnik in einem einzigen Gerät ab.
Das bedeutet nicht nur ein hohes Maß an Komfort und Flexibilität, sondern auch eine deutliche Vereinfachung der Anlagentechnik. Die WP Max-AirMono F67 eignet sich dadurch für unterschiedlichste Projektanforderungen. Dank flexiblen Vorlauftemperaturen von bis zu 72 °C kann die WP Max-AirMono F67 nämlich auch in Bestandsgebäuden eingesetzt werden.
Leise durch spezielle Flügel der Außeneinheit
Durch den Einsatz speziell konstruierter Ventilatoren im Eulenflügeldesign mit großem Durchmesser reduziert sich die Geräuschentwicklung der Wärmepumpe laut Hersteller auf ein Minimum. In Kombination mit dem schalloptimierten Aufbau der Außeneinheit arbeitet die WP Max-AirMono F67 von Ratiotherm für eine Wärmepumpe dieser Größenordnung äußerst geräuscharm.
Selbst in dicht besiedelten Wohngebieten, wo strenge Anforderungen an die Schallemission gelten, kann sie laut Hersteller problemlos installiert werden. Damit beweist Ratiotherm, dass hohe Leistung und leiser Betrieb kein Widerspruch sein müssen. Durch die Ausrichtung des V-förmigen Verdampfers und der Ventilatoren wird die angesaugte Luft außerdem nach oben und nicht seitlich ausgestoßen, was eine Aufstellung selbst nahe an Verkehrsflächen ermöglicht.
Witterungsbeständiges Außengehäuse
Neben ihrer Effizienz will die Wärmepumpe auch durch kompakte Abmessungen sowie ein robustes Außengerät überzeugen. Das witterungsbeständige Metallgehäuse schützt zuverlässig vor Umwelteinflüssen wie Regen, Frost oder UV-Strahlung und sorgt so für eine lange Lebensdauer des Monoblocks. Dank der platzsparenden Bauweise lässt sich die WP Max-AirMono F67 flexibel und selbst dort aufstellen, wo nur wenig Raum zur Verfügung steht.
Die Konstruktionsweise ermöglicht außerdem eine vollständige Vormontage im Werk, sodass die Installation vor Ort schnell, unkompliziert und sogar ohne Kälteschein von der Hand geht. Abgerundet wird das smarte Servicepaket von Onlinewartung und Störungsüberwachung per Fernzugriff.
