Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Varmeco Vario fresh-flat: Modulare Wohnungsstation für Wasser und Wärme

Mit Vario fresh-flat präsentiert varmeco eine modulare Wohnungsstation. Ein Stecksystem erlaubt es, die Station der Anwendung entsprechend zu konfigurieren oder auszubauen. Das Basismodul eignet sich für die Versorgung mit Trinkwasser und die Trinkwassererwärmung. Durch diverse Steckmodule lässt sich der Funktionsumfang für eine Raumwärmeversorgung erweitern.

Module für Trinkwasser und Raumwärme

Das Basismodul der Vario fresh-flat verfügt für die hygienische Trinkwassererwärmung über einen Edelstahlwärmetauscher, einen elektronischen Regler VarCon211 und den neuen Regelantrieb OptiStep. Die Kombination aus OptiStep und einem druckunabhängigen Ventil ermöglicht eine präzise Trinkwarmwasserbereitung selbst bei sehr geringen Zapfmengen. 

Für die Raumwärmeversorgung gibt es Module für ungemischte und gemischte Heizkreise, ein Vier-Leiter-Modul sowie ein Drei-Leiter-Modul (hierbei nutzen Basismodul und Drei-Leiter-Modul den heizungsseitigen Rücklauf gemeinsam). Der Regler VarCon211 managt die Warmwasserbereitung, steuert die optionale Zirkulationspumpe, übernimmt die bedarfsgerechte Temperaturvorhaltung auf der Heizungsseite und bietet zusätzlich eine witterungsgeführte Heizkreisregelung.

Varmeco Vario fresh-flat.

Durchflussmessung mit Ultraschall

Weitere Merkmale der neuen Wohnungsstation Vario fresh-flat sind die beiden Ultraschall-Durchflussmessungen im Trinkwarmwasserausgang sowie in der heizungsseitigen Primärversorgung. Diese sorgen für stabile Heiz- und Warmwassertemperaturen. Die Durchfluss- und Lufterkennung im Primärvolumenstrom-Kreis erleichtert den hydraulischen Abgleich und das Erkennen von Luft im Primärkreis. Ein Innendurchmesser der Rohre von 22 mm bewirkt geringe Druckverluste. 

Der neuentwickelte OptiStep ist nahezu unhörbar und garantiert laut Hersteller einen leisen Betrieb. Die Modularität der Vario fresh-flat erlaubt es, Komponenten wie Kugelhahnleisten dem Baufortschritt gemäß vorab zu beziehen und weitere Module später per einfacher Steckverbindung nachzurüsten – für maximale Flexibilität.

Da sich mehrere Wohnungsstationen per Modbus miteinander vernetzen lassen, ist es für Hausbesitzer, Facility Manager oder Dienstleister ein Leichtes, Stationen zu konfigurieren, Medienflüsse und Temperaturen zu kontrollieren und Diagnosen aus der Ferne zu treffen. Bei Anschluss der Wohnungsstationen an einen Systemregler VarCon380 ist das Einsehen der Daten und das Parametrieren auch über das Internet möglich. Durch die schematische, mit Live-Daten gefüllte Darstellung der Wohnungsstation ist eine schnelle Anlagenübersicht gegeben.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder