Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Dotscene: Laserscanner für CAD-Programme

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Ab sofort brauchen ArchitektInnen kein spezielles Fachwissen oder teure Softwarelösungen mehr für den Umgang mit 3D-Laserpunktwolken. Jedes Gebäude kann mühelos gescannt und anschließend in den gängigen CAD-Programmen modelliert werden.

Die Freiburger Firma Dotscene hat für den Einsatz der Bestandsdigitalisierung einen speziell auf ArchitektenInnen abgestimmten Workflow entwickelt. „Vom mobilen Laserscanning bis zum Import der optimierten Laserdaten in die CAD-Programme begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Prozess“, so Nicolas Trusch, Geschäftsführer und Mitgründer der dotscene GmbH. „Wir freuen uns hier eine wirklich praxisorientierte Gesamtlösung anbieten zu können“. 

Der leichte, mobile 3D-Laserscanner „dotcube“ der speziell für die Bestandserfassung entwickelt wurde, kann dank Robotik-Algorithmen während dem Scanvorgang einfach durch das Gebäude getragen werden. Dieses Verfahren spart Kosten und liefert in kürzester Zeit ein vollständiges und verformungsgerechtes Aufmaß von Bestandsimmobilien. Durch seine einfache Handhabung und das geringe Eigengewicht können die Laserscans mühelos auch stockwerkübergreifend durchgeführt werden.

Mithilfe einer Drohne lassen sich die Gebäude bei Bedarf noch zusätzlich aus der Luft erfassen. Das gesamte Freiburger Münster wurde so zum Beispiel in nur 2,5 Stunden von außen gescannt.  

„Der gesamte Workflow wurde von Architekten für Architekten entworfen und wird bei uns intern jeden Tag angewendet“, erklärt Konstantin Rauh, Teamleiter Bestandsdigitalisierung und Architekt bei Dotscene. „Durch den dotcube ist Bestandserfassung so schnell und einfach wie noch nie“.

Über das Verfahren entstehen vollständige 3D-Laserpunktwolken von Gebäuden. Die 3D-Laserpunktwolken können anschließend problemlos in jeder gängigen CAD-Software aufbereitet werden.

Dotscene ist ein auf mobile mapping spezialisiertes Start-up und entwickelt und vertreibt Hard- und Software für mobiles 3D-Laserscanning. Der von dem Freiburger Unternehmen entwickelte mobile 3D-Laserscanner dotcube ist für den Einsatz im Außenbereich gleichermaßen optimiert wie für den Einsatz in Innenräumen und an Drohnen.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder