Hitachi AirHome Multi Pro: Luft-Luft-Wärmepumpen mit Luftreinigung

Die AirHome Multi Pro von Hitachi ermöglicht den Anschluss von bis zu fünf Inneneinheiten an ein einziges Außengerät, was eine platzsparende und ästhetische Lösung für die Klimatisierung mehrerer Zonen darstellt.
Die breite Palette an Inneneinheiten – darunter Wandgeräte (AirHome 800/600/400), bodenstehende Truhengeräte (AirHome Floor), Kanalgeräte und 4-Wege-Kassetten – bietet Planern und Installateuren Flexibilität bei der Systemauslegung für unterschiedlichste Raumanforderungen.
Das AirHome Kanalgerät beispielsweise erreicht einen externen statischen Druck von bis zu 150 Pa und wird mit einer integrierten Ablaufpumpe mit 850 mm Hub geliefert, was die Integration in komplexe Deckensysteme vereinfacht.
Spitzenwerte in Effizienz und Leistung
Die AirHome Multi Pro-Serie überzeugt laut Hersteller durch ihre beeindruckende Energieeffizienz mit A+++ im Kühlbetrieb und A++ im Heizbetrieb (mit Ausnahme weniger Modelle). Die Außengeräte sind dabei nicht nur äußerst schlank (28 cm bis 37 cm Tiefe), sondern auch leise im Betrieb, mit Schallpegeln ab 48 dB(A) im Kühlbetrieb. Sie gewährleisten den Heizbetrieb bis -15 °C und einen Kühl-/Trockenbetrieb bis 46 °C Außentemperatur.
Technologien für bessere Luftqualität
Ein besonderer Fokus der AirHome Multi Pro liegt auf der Luftqualität:
- AQtiv-Ion: Gibt negativ geladene Partikel ab, die Schadstoffe in der Luft neutralisieren. Labortests bestätigen eine bis zu 99,9 %ige Hemmung von Viren (einschließlich SARS-CoV-2), 99,0 % Bakterienreduktion und eine signifikante Reduzierung von Formaldehyd und Allergenen.
- FrostWash: Der Wärmetauscher des Innengeräts wird zuerst eingefroren und anschließend mit Kondenswasser gründlich abgespült, was eine desinfizierende Wirkung (99 % Viren, 99 % Bakterien, 95 % Schimmelreduzierung) bietet und die Luftstromkapazität erhält.
- ViroSense Z1 Filter: Diese in die Innengeräte integrierten Filter sind mit Zinkpyrithion beschichtet und weisen eine Wirksamkeit von bis zu 99,9 % bei Viren (inklusive SARS-CoV-2) und bis zu 99,0 % bei Bakterien auf.
- Schimmelschutzfunktion: Verhindert Schimmelbildung im Innengerät durch Nachlüften nach dem Ausschalten.
Smarte Steuerung und einfache Handhabung
Die Systeme bieten laut Hersteller fortschrittliche Steuerungsoptionen für maximalen Nutzerkomfort und optimierten Energieverbrauch. Dazu gehören intelligente Funktionen wie Smart Eco und SleepSense, die den Betrieb automatisch an die Raumnutzung und Schlafphasen anpassen.
Die zentrale Steuerung erfolgt über die AirCloud Go App auf dem Smartphone oder die optionale Kabelfernbedienung, die eine individuelle Anpassung für jedes Innengerät ermöglicht. Dies vereinfacht die Konfiguration und den laufenden Betrieb erheblich.