Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Doppelglasmodule: Produktneuheiten im Überblick

Petra Franke
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Glas-Glas-Module kosten mehr als Standard-Laminate. Meist sind sie zudem ein paar Kilo schwerer und deshalb auch nicht für jedes Dach geeignet. Doch obwohl Bauherren mit spitzem Bleistift rechnen, ziehen sie die Produkte immer öfter in Betracht. Die Module sind robuster und damit langlebiger. Auf die längere Lebensdauer gerechnet, erzielt der Bauherr somit einen höheren Ertrag und hat das wirtschaftlichere Produkt.

Viele Modulhersteller haben inzwischen Glas-Glas-Module im Sortiment. Über 100 Produktvarianten von rund 20 Herstellern sind derzeit auf dem europäischen Markt verfügbar. Auch Fabrikate mit 1.500 Volt Systemspannung sind darunter.

Die Neuheiten 2017 auf einen Blick

Aleo Solar brachte das Glas-Glas-Modul Elegante 2 auf den Markt. Die Weiterentwicklung des bereits eingeführten transparenten Doppelglasmoduls Elegante ist in der neuen Version bifazial.

Seit dem Frühjahr bietet Solarwatt seine Indachmodule auch in Glas-Glas-Ausführung an. Die Befestigung der Easy-In-Module erfolgt direkt an der Dachlattung. Zusätzliche Montagesysteme werden überflüssig.

Die Sonnenstromfabrik Wismar hat ihre Produktpalette an Doppelglasmodulen auf 24 Fabrikate erweitert. Außerdem kooperiert sie jetzt mit der Ernst Schweizer AG, um gerahmte Glas-Glas-Paneele für das Solrif-System zu liefern. 60 Prozent der Produkte des Unternehmens werden heute mit Doppelglas ausgeliefert.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder