Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Sedak zeigt 18-fach-Laminat auf der glasstec-Sonderschau

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Ein außergewöhnliches Exempel dafür, in welchem Ausmaß Sedak Glas laminieren kann, um so auch die Möglichkeiten des Werkstoffs als tragendes Element für den konstruktiven Glasbau zu erweitern. Mit dem Exponat möchte der Hersteller die Imagination der Planer und Architekten anregen und ihnen neue Gestaltungsräume eröffnen. Ab September werden bei Sedak außerdem auch die längsten Isolier- und Sicherheitsgläser der Welt produziert, Maße: bis 3,51 x 20 Meter.

Gläser in Überformaten als zuverlässige Tragkonstruktion zu produzieren, ist bei Sedak Standard. Glasfins, -stützen und -träger aus Gersthofen kommen weltweit als tragende Elemente für Ganzglasfassaden oder -dächer zum Einsatz. Planer erschaffen so mit dem transparenten Werkstoff archetypische Gebäude, die zu Landmarks geworden sind: Das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel steht dafür ebenso exemplarisch wie die medizinische Fakultät in Montpellier oder eine gigantische Mall in Bangkok.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder