Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Duschabfluss Freilauf: Nie mehr Haare im Abfluss

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Beim Duschabfluss Freilauf wird der Deckel am S-förmigen Syphon nur an einer Stelle mit einem Dauermagneten gehalten, es gibt keine Ecken, Winkel oder enge Zwischenräume. „Durch einen kleinen Tritt auf den Deckel beim Duschen hebt sich der Stab am einzigen Kontaktpunkt an und sämtliche Haare werden einfach weggespült. Wird der Fuß zurückgezogen, springt der Stab des Deckels durch die Magnetkraft wieder in die Ausgangsposition zurück“, so Manus Leyendecker, Erfinder und Geschäftsführer der Freilauf GmbH. Zudem sorgen die abgerundete Form und glatte Oberfläche ohne Hindernisse für eine höhere Ablaufgeschwindigkeit und somit bildet sich weniger Belag. Ist doch eine Reinigung erforderlich, reicht das Auswischen mit einem Tuch und der Abfluss ist wieder sauber.

Besonders Vermieter profitieren von der einfachen Handhabung: Bei übertriebener oder unsachgemäßer Reinigung seitens der Mieter können teure Schäden entstehen, wenn sie versuchen, den Abfluss zu demontieren. Diese muss der Vermieter dann auf eigene Kosten beheben. Der Freilauf ist dagegen nahezu selbstreinigend und kann ohne spezielles Werkzeug nicht demontiert werden. Auch im Hotelgewerbe erleichtert der Duschabfluss die täglichen Abläufe: „Einer der häufigsten Gründe für eine negative Hotelbewertung sind Haare vom Vorgänger im Abfluss. Mit dem Freilauf gelingt es den Reinigungskräften die Duschen besonders zeiteffizient und gründlich zu reinigen“, erklärt Leyendecker.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder