Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Duravit Ketho.2: Badmöbel für kleine und große Bäder

Designer Christian Werner beschreibt Ketho.2 als „Poesie der Geometrie, mit schönen Proportionen und markanten, quer durchlaufenden Griffleisten aus anthrazitfarbenem Aluminium. Die reduzierte, elegante Formensprache wird lange Zeit Freude bereiten und nicht bei der nächsten, auch nicht bei der übernächsten Modewelle out erscheinen“. 

Die in die Front integrierten Griffleisten betonen die Horizontale und strukturieren so das perfekt proportionierte Gesamtbild. Dank vielfältiger Optionen bei Abmessungen, Oberflächen und kombinierbaren Keramikserien, erweist sich Ketho.2 im Planungsprozess als Alleskönner, mit dem sich viele Menschen identifizieren können.

Ketho.2 bietet Stauraum für alltägliche Utensilien, die sich in Verbund mit dem Ordnungssystem ideal verstauen lassen.

Planungsvielfalt mit organisiertem Stauraum

Als komplettes Möbelprogramm umfasst Ketho.2 insgesamt 27 Elemente, darunter Waschtischunterbauten mit Drehtür, Auszug oder Schubkästen in planungsfreundlichen Abmessungen von 410 bis 1600 mm Breite. Sie werden kombiniert mit Waschbecken der Serien ME by Starck, D-Neo oder Vero Air, sowie zusätzlich einer ganzen Reihe von Aufsatzbecken für Konsolenlösungen.

Für die komfortable Nutzung im Alltag kommt bei Ketho.2 ein Premium-Auszugssystem zum Einsatz, das mit Laufruhe, hoher Belastbarkeit, komfortablem Selbsteinzug und Soft-Close-Funktion überzeugt. Egal wo man sie greift, die Auszüge und Türen öffnen sich sanft und geräuschlos – so wie sie sich, fast von allein, auch wieder schließen. Optional wird für die Schubkästen ein hochwertiges Inneneinrichtungssystem angeboten.

Offene Regalelemente bieten nicht nur nützlichen Stauraum, sondern sind auch dekorativ.

Halbhoch- und Hochschrank erweitern das Stauraumangebot. Ein schmales, zweifach unterteiltes Wandregal bietet sich als dekoratives Element mit Ablagefläche an.

Spiegel und Spiegelschränke als optisches Highlight

Sensorgesteuerte Spiegel (optional mit Heizung) und Spiegelschränke (optional mit Waschplatzbeleuchtung) fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Zwei leicht zurückgesetzte Lichtbänder links und rechts sorgen für die direkte Ausleuchtung der Spiegelfläche.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder