Zwiebel-Ringraumdichtung von Aschl für Rohre und Kabel

Ringraumdichtungen ermöglichen Rohr- oder Kabeldurchführungen durch Wände oder Böden dauerhaft abzudichten und verhindern das Austreten von Gas oder Wasser. Mit der Zwiebel-Ringraumdichtung von Aschl haben Bauprofis es besonders leicht: Die Vorrichtung ist bis 1,5 bar druckdicht und besteht aus vier Segmentringen.
Vier Leitungen verlegen
Die 4-fach-Ringraumdichtung ist für eine Kernbohrung oder ein Hüllrohr mit einem Innendurchmesser von 100 Millimetern konzipiert. Durch die vier Segmentringe können bis zu vier Leitungen gleichzeitig durchgeführt werden – unabhängig vom Außendurchmesser des Rohrs. Damit ist sie ideal für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau sowie in der Gebäudetechnik. Das Dichtmaterial aus EPDM und rostfreiem Edelstahl V2A ist besonders robust und erfüllt seinen Zweck für viele Jahre.
Zunächst sind die Ringe mit einem Messer leicht herauszulösen, bevor die Dichtung auseinander geklappt und anschließend in die Kernbohrung eingesetzt werden kann. Für eine stabile Barriere wird das Dichtsystem mit Schrauben festgezogen.