Sepamat: Systemtrenner mit Invertertechnologie

Systemtrenner sichern in wasserführenden Anlagen den hygienisch einwandfreien Zustand des Trinkwassers, indem sie eine physische Trennung zwischen dem öffentlichen Netz und potenziell verunreinigten Betriebswassersystemen gewährleisten. Besonders in der Regenwassernutzung, bei Grauwasseranlagen, der Bewässerung, Schwimmbädern oder in industriellen Anwendungen ist diese Trennung gemäß DIN EN 1717 unerlässlich.
Die neue Generation der Sepamat-Systemtrenner von Intewa erfüllt diese Anforderungen auf und bietet darüber hinaus laut Hersteller Vorteile in Effizienz, Energieeinsparung und Betriebssicherheit.
Inverterpumpen verbrauchen weniger Energie und sind leiser
Kernstück der neuen Sepamat-Serie ist die Integration der Nuvos-Inverterpumpen. Diese verfügen über serienmäßig verbaute Frequenzumformer, die den Pumpenbetrieb stufenlos und bedarfsgerecht regeln. Dadurch wird laut Hersteller nicht nur der Energieverbrauch signifikant reduziert – auch Druckstöße, mechanischer Verschleiß und Geräuschentwicklung werden minimiert. Die Lebensdauer der gesamten Anlage wird verlängert, während gleichzeitig ein äußerst gleichmäßiger Systemdruck gewährleistet bleibt.
Doppelanlage für große Unternehmen
Die Systeme sind sowohl als Einzel- als auch als Doppelanlagen erhältlich. Für Anwendungen mit erhöhtem Wasserbedarf oder Anforderungen an die Betriebssicherheit lassen sich zwei Sepamat-Einheiten redundant im Parallelbetrieb konfigurieren. Dieser Aufbau gewährleistet eine unterbrechungsfreie Versorgung – auch bei Wartung oder Ausfall eines Geräts – und eignet sich daher für kritische Infrastrukturen oder industrielle Großverbraucher.
Durch das kompakte, wartungsfreundliche Design und die Plug-and-play-Ausführung lassen sich die Anlagen laut Hersteller einfach installieren und betreiben. Auch wirtschaftlich setzt die neue Sepamat-Generation ein starkes Zeichen: Die Anschaffungskosten liegen deutlich unter denen vergleichbarer konventioneller Systeme. Die neue Systemtrennerlösung ist DVGW, BELGAQUA, KIWA und SVGW zertifiziert.