Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Wasserstoff als Langzeit­stromspeicher im Gebäudesektor

Schon heute deckt Deutschland seinen Stromverbrauch zu mehr als 50 % aus regenerativen Quellen. Dabei spielt Strom aus Photovoltaik (PV) eine immer größere Rolle. Ein Nachteil ist jedoch, dass PV-Energie nur bei Sonnenschein zur Verfügung steht. Nach Sonnenuntergang oder im Winter muss auf Strom aus konventionellen Energiequellen zurückgegriffen werden. Das Unternehmen HPS Home Power Solutions aus Berlin hat mit seinem Produkt Picea eine Anlage entwickelt, die es ermöglicht, Energie vom eigenen Dach nicht nur für den Abend, sondern auch für den Winter zu speichern. Üblicherweise werden für die Kurzzeitspeicherung Batteriespeicher für den Anschluss an die eigene PV-Anlage verwendet. Picea bietet neben einem Kurz- auch einen Langzeitspeicher für eine saisonale Energiespeicherung in Gebäuden.

Einloggen und weiterlesen

  • Mit der kostenlosen Registrierung sind viele weitere Vorteile verbunden
  • Alle Artikel auf haustec.de frei zugänglich
  • 20% Rabatt auf Webinare
  • Exklusive Funktionen, wie Merkliste, Artikel anhören und kommentieren
  • Vielfältiges Newsletterangebot
Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder