Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Siegenia: Optimierte Bandseite Titan Holz

Zeit- und Kosteneinsparungen in der Fertigung: Die optimierte Bandseite TITAN Holz von SIEGENIA trägt 150 kg Flügelgewicht und wurde jetzt in der Dauerfunktionsklasse H3 (DIN EN 14126-8) mit 20.000 Zyklen erfolgreich geprüft.

Die Bandseite Titan Holz von Siegenia ist für Holzsysteme mit Flügelgewichten bis 150 Kilogramm ausgelegt und erfüllt die Anforderungen der Einbruchhemmung bis zur Widerstandsklasse RC3

Die Prüfung in der Dauerfunktionsklasse H3 gemäß DIN EN 14126-8 mit 20.000 Zyklen bestätigt die hohe Langlebigkeit der Komponente.

Verbesserte Fertigungseffizienz für Verarbeiter

Ein zentrales Merkmal der Weiterentwicklung ist die formschlüssige Winkelbandkupplung, die aktuell ausschließlich von Siegenia angeboten wird. Sie ermöglicht einen leichten und zuverlässigen Anschlag in DIN-Richtung. Die neuartige Ecklager-Bolzenfixierung erleichtert laut Hersteller das komfortable Anschlagen und Einhängen des Flügels. Die Dreh-Kipp-Schere sorgt für einen Dichtschluss und eine effektive Andruckverstellung. Die ablängbare Drehflügelschere ermöglicht einen flexiblen Einsatz.

Die Bandseite ist für Flügelgewichte bis 150 Kilogramm geeignet und reduziert dadurch die Lagerhaltung. Kompaktscheren und DIN-unabhängige Winkelbänder erhöhen die Flexibilität in der Fertigung. Weitere Vorteile sind die gleichmäßige Drehhemmung, die Kompatibilität mit verschiedenen Bodenschwellensystemen sowie die Option zur Realisierung von TBT-Flügeln.

Diese Vorteile haben Endanwender

Endanwender profitieren laut Hersteller von dem schlanken, modernen Design der Bandseite Titan Holz. Die verdeckt liegenden Verschraubungen, Abdeckkappen in unterschiedlichen Farbvarianten und neue optionale Beschichtungen sorgen für eine dezente Optik und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Detailaufnahme eines hochwertigen Metallscharniers mit Mehrfachbohrungen und exakter Verarbeitung, geeignet für Anwendungen in der Gebäudetechnik.
Verarbeitern bietet die Bandseite Titan Holz deutliche Effizienzgewinne in der Fertigung. Dazu trägt die innovative Winkelbandkupplung bei, die für einen leichten, zuverlässigen Anschlag in DIN-Richtung sorgt.

Titan-Beschlagtechnik spart Zeit und Kosten

Als Teil der Titan-Beschlagfamilie ermöglicht die Bandseite Titan Holz Zeit- und Kosteneinsparungen durch harmonisierte Taktzeiten, effiziente Nutklemmung und die Klickkuppelstelle. Die Klickkuppelstelle vereinfacht die Montage am fertigen Flügel durch einfaches Unterschieben unter die Umlenkung und ist unempfindlich gegenüber Fertigungstoleranzen. Der Titan-Baukasten mit Kurz- und Langbauteilen ermöglicht einen bandseitigen Aufbau ohne zusätzliche Verlängerungsbauteile.

Ein weiteres technisches Highlight ist der Komfortpilzbolzen mit selbsttätiger, stufenloser Höhenverstellung bis zu 2,5 Millimeter. Er sorgt für einen automatischen Toleranzausgleich der Falzluft von 10 bis 15,5 Millimeter, sichert die Einstellposition und gewährleistet dauerhaft hohen Dichtschluss und Leichtgängigkeit. Die drei unterschiedlichen Ausführungen zur Integration der Flügelheber in die Kipppunkte bieten Flexibilität bei der Umsetzung individueller Kundenanforderungen.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder