Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Digitalisierung im Handwerk: Zu Besuch bei drei Handwerksbetrieben

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Die Firma Paul Schmidt GmbH nutzt die Vorteile der Digitalisierung.

Paul Schmidt GmbH, Wildeshausen

Eine halbe Stunde Autobahnfahrt von Bremen entfernt ist die Paul Schmidt GmbH beheimatet. Büro und Lager sind digital rundum vernetzt, der Kundendienst ist mit Tablets und Smartphones ausgestattet. Die Meeting-Räume werden komfortabel über Outlook organisiert, die Fußbodenheizung ist zentral programmierbar.

Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten; auch was das Zusammenspiel von Büro, Kundendienstmonteuren, Lager und Großhandel angeht. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, alle für ihn relevanten Abläufe digital einzusehen. Damit werden beispielsweise Doppelbestellungen vermieden. Zugleich ist jederzeit ersichtlich, welcher Kollege auf welcher Baustelle wie lange im Einsatz ist – nicht unrelevant für das Nachkalkulieren.

Mit der verwendeten Handwerker-Software kann via IDSSchnittstelle das Großhandelsportal GC Online Plus angesteuert und Artikelpositionen aus der Software in den Warenkorb des Portals übertragen werden, ohne sie erneut manuell zu erfassen. Diesen Service nutzt der Betrieb tagtäglich, um Freiräume zu schaffen. Wie auch unterwegs die GC App.

„Wenn ich ein Produkt auf die Schnelle auf der Baustelle brauche, zeigt mir die App genau an, wo ich das nächste ABEX finde und wie viele der benötigten Artikel dort lagern“, sagt Geschäftsführer Siegbert Schmidt. Keine Frage: Die Paul Schmidt GmbH und ihre 55 Mitarbeiter nutzen, was die digitalen Möglichkeiten ihnen bieten.

HTS Haustechnik & Service GmbH, Dresden

Gut 500 Kilometer weiter südöstlich. Thomas Vogel öffnet die Türen, hinter denen sich, wie sich schnell herausstellt, ein echter Vorreiter in Sachen Digitalisierung verwirklicht. Der Geschäftsführer der HTS Haustechnik & Service GmbH hat bereits vor sechs Jahren die Software Qualico entwickelt, die in punkto Organisation das SHK-Arbeitsleben rundum erleichtert.

HTS war eine der ersten Firmen, die GC Online Plus für ihre Bestellungen genutzt haben. Vogel: „Bei uns ist fast alles digital, was wir digital abbilden können. Zuletzt haben wir mit ZUGFeRD die neueste Form der elektronischen Rechnungstellung eingeführt.“

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder