Was ist typisch weiblich, was typisch männlich im Job?

Typisch männlich, typisch weiblich?
Lange standen vermeintliche Defizite von Frauen im Vordergrund. Früher betrachteten viele Männer Kolleginnen durch eine „Geschlechterbrille“. Weibliches Verhalten passte nicht ins gewohnte Raster. Einer Frau hatte man unterstellt, dass sie an der Technik nicht ganz so interessiert ist und mehr für leichtere Arbeiten geeignet sei. Zum Glück ist dieses Denken überholt. Heute erkennen viele Teams, dass Frauen mit ebenso viel Engagement, Know-how und Leistungsbereitschaft agieren – oft schon nach kurzer Einarbeitung auf Augenhöhe. Eine Kollegin im Team ist keine Rivalin, sondern eine Bereicherung. Im gemischten Team ist klar zu regeln, wer welche Verantwortung trägt. Unterschiedliche Herangehensweisen können sich optimal ergänzen.