Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Geze: Barrierefreiheit und Sicherheit für Schloss Mannheim

Die Sanierung im Schloss stellte hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Die Türsysteme mussten nicht nur den strengen Auflagen für den Denkmal- und Brandschutz genügen. Eine Automatisierung sollte außerdem barrierefreie Zugänge ermöglichen sowie Flucht- und Rettungswege sichern. Maßgabe dabei war, dass sich die Technik unauffällig in das historische Erscheinungsbild einfügt. Die Lösungen von Geze mit ihrer flachen Bauweise, bieten die Möglichkeit der einfachen Integration in bestehende Türsituationen. Durch klare Schnittstellen und Montagetechnik lassen sich die Produkte unter anspruchsvollen Bedingungen präzise installieren. Zugleich bieten sie eine komfortable Handhabung.gerecht wird – sicher, barrierefrei und zukunftsfähig.

Geze: Zweiflügelige Brandschutztür im Schloss Mannheim.

Komfort plus Sicherheit

Die einflügeligen Türen des Schlosses wurden mit dem elektromechanischen Drehtürantrieb Slimdrive EMD-F ausgestattet. Seine geringe Bauhöhe von nur sieben Zentimetern erlaubt eine dezente Integration – ideal bei engen Platzverhältnissen, wie sie in historischen Gebäuden typisch sind. Gleichzeitig bewegt der Antrieb mühelos auch schwere Türflügel bis 180 Kilogramm. Der integrierte Low-Energy-Modus, die Hinderniserkennung und die komfortable Programmierung machen das System besonders effizient, bedienfreundlich und sicher, was sowohl Nutzern als auch bei Einbau und Inbetriebnahme zugutekommt.

Bei zweiflügeligen Türen kam das Türschließersystem Geze TS 5000 R-ISM mit integrierter Rauchmeldezentrale und Schließfolgeregelung zum Einsatz. Im Brandfall schließt es beide Türflügel zuverlässig in der korrekten Reihenfolge – eine zwingende Voraussetzung für funktionierende Feuer- und Rauchschutzabschlüsse. Dank Öffnungsdämpfer werden die Türen bei zu viel Schwung sanft abgebremst, der hydraulische Endschlag sorgt für ein leises, aber sicheres Schließen. Die Frontverstellung des Türschließersystems ermöglicht eine schnelle, präzise Abstimmung der Schließkraft – das spart Zeit bei der Installation.

Geze-Türen für das denkmalgeschützte Schloss Mannheim.

Die selbstverriegelnden Panikschlösser IQ lock AUT und IQ lock EL sorgen im Schloss Mannheim für besondere Sicherheit im Ernstfall. Bei den zweiflügeligen Fluchttüren öffnet das IQ lock AUT beide Türflügel automatisch – die sogenannte Vollpanikfunktion stellt sicher, dass ein einziger Türgriff genügt, um im Notfall den Weg freizugeben. Anschließend verriegeln die Schlösser selbstständig – ein wichtiges Plus an Sicherheit für öffentliche Gebäude. Die einflügeligen Türen wurden mit dem IQ lock EL ausgestattet, das ebenso schnell entriegelt und ebenfalls über eine elektrische Rückmeldung in Gebäudeleittechniksysteme eingebunden werden kann.

Technik, die weiterdenkt

Das Projekt Schloss Mannheim zeigt, wie moderne Türsysteme mit minimalem Eingriff maximalen Nutzen bringen. Die Lösungen von Geze kombinieren Design mit Technik und lassen sich auch unter denkmalgeschützten Bedingungen wirtschaftlich umsetzen. So wird aus historischer Architektur ein Ort, der heutigen Ansprüchen 

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder