Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Aiko: Infinite-Serie mit erstem 500-Watt-Solarmodul unter 2 m²

Aiko hat ein neues Upgrade seiner Infinite ABC-Modulserie angekündigt und stellt damit das nach eigenen Angaben weltweit erste 500-W-Solarmodul unter 2 ㎡ vor. 

Die neue Infinite-Linie umfasst vier Varianten in den Standardformaten 1762 mm × 1134 mm:

  • Infinite Black (Mono-Glas & Dual-Glas): jetzt bis zu 490W
  • Infinite White (Mono-Glas & Dual-Glas): jetzt bis zu 500W 

Privat- als auch Gewerbe- und Industriekunden erhalten so eine höhere Leistung, ohne die Modulgröße zu erhöhen. 

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für die Leistungssteigerungen von Aiko ist das proprietäre zweistufige Verfahren, das die Bildung der p-Typ- und n-Typ-tunnelnden Oxid- und polykristallinen Siliziumschichten trennt. Diese Entkopplung ermöglicht es, jede Region unabhängig voneinander zu optimieren, wodurch die Passivierungsqualität maximiert und Umwandlungseffizienzen von über 27 Prozent in der Massenproduktion unterstützt werden.

Kupfer statt Silber

Eine weitere Besonderheit ist die Kupferverschaltung von Aiko, bei der Paste auf Silberbasis durch hochleitfähiges Kupfer ersetzt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Silberfingern, die ein Hochtemperatur-Sintern erfordern und die Zellstruktur beeinträchtigen können, vermeidet die Kupferlösung von AIKO thermische Belastung und bietet einen stärkeren, haltbareren Kontakt. Dies verbessert die Mikrorissbeständigkeit erheblich – eine anhaltende Herausforderung für die Zuverlässigkeit von Solarmodulen – und senkt gleichzeitig die Materialkosten und unterstützt die Nachhaltigkeit.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder