Novotegra Top Fix: PV-Befestigung für Bitumen- und Folienschrägdächer

Eine zuverlässige statische Auslegung ist das Fundament jeder PV-Anlage – insbesondere auf sensiblen Dachaufbauten wie Bitumen- oder Folienschrägdächern. Mit der hauseigenen Planungssoftware Solar-Planit bietet Novotegra ein Werkzeug, das Planern und Installateuren eine präzise, normgerechte und projektspezifische Auslegung des Montagesystems ermöglicht.
Erst die Planung...
Alle relevanten Parameter – von Dachneigung, Wind- und Schneelasten bis hin zur Positionierung der Anker – werden in der Software berücksichtigt. Auch die Eigenschaften der eingesetzten Dacheindeckung sowie die Tragfähigkeit der Unterkonstruktion fließen in die Berechnung ein. Bereits bei der Planung wird zudem angegeben, ob die Anker verschraubt oder verklebt werden – ein entscheidender Faktor für die statische Bewertung und die spätere Ausführung. So entsteht eine belastbare Planungsgrundlage, die nicht nur die technische Machbarkeit, sondern auch die langfristige Betriebssicherheit der Anlage gewährleistet.
Ein besonderer Vorteil: Solar-Planit erlaubt die Integration unterschiedlichster Ankerprodukte, die bauseits bereitgestellt werden. Damit bleibt die Lösung flexibel in der Anwendung – unabhängig vom gewählten Ankertyp. Die Software bildet zudem die zentrische Krafteinleitung über die Langlöcher in der C-Schiene ab, was eine gleichmäßige Lastverteilung in die Dachkonstruktion sicherstellt.
... dann die Montage
Die Montage erfolgt einlagig und materialsparend – ein klarer Vorteil bei wirtschaftlich orientierten Projekten. Gleichzeitig unterstützt Solar-Planit die Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien, was die Planungssicherheit zusätzlich erhöht.
Die Lösung basiert auf dem bestehenden Top-fFx-System von Novotegra. Installateure profitieren von vertrauten Komponenten wie den C-Schienen, die gleichzeitig als Kabelkanal dienen und während der Montage begehbar sind. Ergänzt wird das System durch Zubehör, das eine einfache und sichere Installation ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil: Die Modulanordnung ist äußerst flexibel. Sowohl Hochkant- als auch Quermontage sind möglich – ebenso wie deren Kombination. Die Schienen lassen sich exakt im optimalen Klemmbereich der Module positionieren. Große Spannweiten und Modulfeldgrößen von bis zu 40 m sind realisierbar.