PV-Montagesysteme für Industriefassaden

Industrie- und Gewerbebetriebe benötigen viel Energie. Und Energie ist teuer, wenn sie aus dem Netz kommt, was sich wiederum auf die Kosten der hergestellten Produkte und angebotenen Dienstleistungen auswirkt. Um diese Kosten zu senken und sich von Turbulenzen an den Strombörsen abzukoppeln, bietet sich selbst produzierter Solarstrom regelrecht an.
Zudem ist auf den Dächern der Gewerbehallen meist viel Platz für die Installation von Solaranlagen. Allerdings liefern ausgerechnet im Winter, wenn die meiste Energie gebraucht wird, die Dachanlagen am wenigsten Strom. Deshalb spielen Fassaden bei der Stromgewinnung eine immer größere Rolle. Die Module sind dann besser zur tiefer stehenden Sonne ausgerichtet und es bleibt kein Schnee auf ihnen liegen. Dazu kommt, dass die Fassadenflächen oftmals ebenfalls üppig vorhanden sind.
Das ist das neue System von IBC Solar
Entsprechend groß ist die Nachfrage bei den Herstellern, die solche Systeme anbieten. Diese Gruppe wird immer größer. So hat nach K2 Systems, Novotegra und Aerocompact in diesem Jahr auch der Systemanbieter IBC Solar aus dem fränkischen Bad Staffelstein mit dem Wallfix eine Unterkonstruktion für die Fassade vorgestellt.
„Die Fassadenlösung ist für verschiedene Untergründe geeignet. Von massiven Betonwänden über Sandwichpaneele bis zu Trapezblech können wir alles belegen“, erklärt Sebastian Geier, Produktmanager bei IBC Solar. Dabei nutzt das Unternehmen immer wieder die gleichen Komponenten mit unterschiedlichen Befestigungslösungen an der Wand.
