Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Stromsteuerreform: Doppelstrategie gegen Subventionsspirale

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und der EDL_Hub begrüßen die geplanten Entlastungen des Finanzministeriums grundsätzlich, empfehlen jedoch eine Doppelstrategie, um eine gefährliche Subventionsspirale zu verhindern: Klare Regelungen für Mieterstrom und gezielte Anreize für Energieeffizienz senken Systemkosten. Subventionierte Strompreise ohne Effizienzanreize können den Stromverbrauch ohne Blick auf die Systemkosten treiben und so immer neue Entlastungen erforderlich machen.

„Mieterstrom ist einer der schnellsten und wirtschaftlichsten Wege, um Verbraucherinnen und Verbraucher direkt vor Ort mit bezahlbarem, sauberem Strom zu versorgen und gleichzeitig die Netze zu entlasten“, erklärt Rüdiger Lohse, Geschäftsführer des DENEFF EDL Hub. „Wenn wir die bürokratischen Hürden abbauen und Rechtsklarheit schaffen, können wir das enorme Potenzial dieser Modelle endlich heben. Besonders wichtig ist, dass auch Energiedienstleister ausdrücklich einbezogen werden, um Investitionssicherheit zu gewährleisten.“

Stellungnahme von DENEFF und EDL_Hub

Verstetigung der Stromsteuerentlastung

Auch die Verstetigung der Stromsteuerentlastung für das produzierende Gewerbe bewertet die DENEFF als positiv.

„Planungssicherheit ist wichtig – muss aber von gezielten Effizienzanreizen flankiert werden, damit milliardenschwere Dauersubventionen des Stromverbrauchs verhindert werden“, betont Christian Noll, Geschäftsführender Vorstand der DENEFF. „Gerade deshalb gewinnt das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) als verlässlicher Rahmen für Audits, Energiemanagementsysteme und kontinuierliche Verbesserungen noch stärker an Bedeutung.“

Die DENEFF empfiehlt darüber hinaus, ein bundesweites „Super-ESCO“ einzurichten, das Unternehmen bei der Umsetzung wirtschaftlicher Effizienzprojekte unterstützt.

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder