Direkt zum Inhalt
Print this page
ANZEIGE

Neues Anker SOLIX Solarbank Multisystem ermöglicht einfache Skalierung von Solarlösungen

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Mit dem Multisystem können bis zu rund 64 kWh Speicherkapazität erreicht werden. Das sind maximal 16 kWh pro voll ausgestattetem Gerät mit je fünf Erweiterungsbatterien. Auch zusätzliche Solarmodule können nachgerüstet werden, denn pro Solarbank sind bis zu 3.600 W Solarleistung und bis zu acht Module möglich. Dank des eingebauten Wechselrichters können Nutzer zudem von dynamischen Stromtarifen profitieren. 

Dadurch können Haushalte einen Selbstversorgungsgrad bis zu 80 Prozent erreichen und unter günstigen Umständen sogar innerhalb von vier Jahren eine Amortisation erreichen (2). Damit steigt der Selbstversorgungsgrad auf etwa das Doppelte eines regulären Balkonkraftwerks, während die Amortisationszeit im Vergleich zu herkömmlichen Heimspeichern nur halb so lang ist.

Das Solarbank Multisystem ist mit dem neuen Anker SOLIX V1 Smart EV Charger kompatibel: Ein zusätzlicher Anschluss ist auf dem Power Dock reserviert, der sowohl 7,4 kW einphasige als auch 11 kW dreiphasige Ladeanschlüsse umfasst. 

Mit dem neuen Solarbank Multisystem und dem V1 EV Charger wächst das Anker SOLIX Ökosystem weiter an. Durch die weitreichende Kompatibilität der Produkte untereinander, können Vertriebspartner und Installationsbetriebe schnell und unkompliziert ganzheitliche Lösungen anbieten, die auch später leicht ausgebaut und kombiniert werden können. Das reduziert Beratungsaufwand und Installationszeit. Kunden wird zudem der Einstieg erleichtert, da sie sich zunächst für ein kostengünstigeres System entscheiden können, das nach und nach modular erweitert werden kann. 

Anker SOLIX stärkt Partnern zudem mit einigen Initiativen den Rücken: Dazu zählt unter anderem die Anker SOLIX Professional Plattform, die eine einfache Fernüberwachung und Ferndiagnose von verbauten Geräten ermöglicht. Das System informiert sogar über anstehende Wartungen, um die Planung zu erleichtern und unnötige Anfahrten zu vermeiden. Für neue Partner bietet Anker SOLIX mit der Anker SOLIX Academy ein hilfreiches Trainingstool, inklusive Zertifizierungen. Auch Hilfe-Videos und technische Unterlagen stehen jederzeit online zur Verfügung.

Produktinformationen gibt es auf der offiziellen Website von Anker SOLIXWeitere Informationen zu Installations-Partnerschaften sind hier verfügbar. 

  1. Mehrere Solarbanks 3 Pro Modelle können derzeit parallel betrieben werden. Die Solarbank 2 Pro, die Solarbank 2 Plus, die ab dem 30. September erhältlich ist, und die Solarbank 2 AC, die ab dem vierten Quartal 2025 verfügbar sein wird, werden ebenfalls mit dem Solarbank Multisystem kompatibel sein.

  1. Für einen Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 5.000 kWh werden die folgenden drei Lösungen verglichen:

1. Balkonlösung:

2000W PV + 800W AC + 5,4kWh Kapazität (Solarbank 3 Pro + Solarbank Batterie + 4 Solarmodule). Jährliche PV-Erzeugung: 2.266 kWh; jährliche Energieeinsparungen: 1.494 kWh; Selbstversorgungsgrad: 39 Prozent. Jährliche Einsparungen: 691 EUR. Gesamtkosten: 2.300 EUR. Amortisationszeit: 4 Jahre.

2. die Solarbank-Multisystem-Lösung:

6000W PV + 2400W AC + 10,8kWh Kapazität (1 Power Dock + 2x Solarbank 3 Pro + 2x Solarbank Batterie + 12 Solarmodule). Jährliche PV-Erzeugung: 6.797 kWh; jährliche Energieeinsparungen: 3.982 kWh; Selbstversorgungsgrad: 80 Prozent. Jährliche Einsparungen: 1.715 EUR. Gesamtkosten: 6.399 EUR. Amortisationszeit: 4 Jahre.

3. Haushalt Energiespeicherlösung:

6000W PV + 5000W AC + 10kWh Kapazität (12 Sonnenkollektoren). Jährliche PV-Erzeugung: 6.797 kWh; jährliche Energieeinsparungen: 154 kWh; Selbstversorgungsgrad: 83 Prozent. Jährliche Einsparungen: 1.763 EUR. Gesamtkosten: 15.000 EUR. Amortisationszeit: 9 Jahre.

Anmerkungen:

Strompreis berechnet mit 0,40 EUR/kWh.Jährliche PV-Erzeugung berechnet mit: https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/en/tools.html#PVP

Jährliche Energieeinsparung unter Berücksichtigung der Eigenverbrauchsquote der HTW: https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner/ , kalibriert mit Anker SOLIX Labordaten.

Systemkosten: Balkon- und Solarbank Multisystem-Lösungen verwenden aktuelle SOLIX-Verkaufspreise; Heimspeicher-Lösung basiert auf aktueller Marktforschung.